🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 6. Okt 2017, 13:59

Nach dem heutigen Update bin ich erstmals in diesem Startzweig geraten.
Zwar kann man in der Hilfe über die Verwendung schon etwas nachlesen, nur bin ich in der Anwenung gleich auf einen (m.E.) Fehler gestoßen. Unten ist ein Button (Knopf), der einen Neustart im Normalmodus verspricht. Nur führt der wieder nur in einen gesicherten Modus (zumindest zeigt die Rahmenbeschriftung in Win7 das so an).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: 5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Beitrag von nikki » Fr 6. Okt 2017, 15:00

Hallo Pit,
dann teste mal die Vorabversion 5.3.7. Möglicher Weise wurde diese Version, die ursprünglich nicht vorgesehen war, deshalb erstellt.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: 5.3.6.1 (x64): abgesicherter Modus

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 6. Okt 2017, 15:40

Danke!
Zwar wird jetzt tatsächlich ein normaler Modus aufgerufen, wenn man den Knopf sofort wählt, aber alle Dokumente in der Übersicht sind nicht mehr in der Ansicht.
Und wenn man danach den abgesicherten Modus ausprobiert und dort den allerersten "Sicherungs"tab auswählt, kommt man aus einer Schleife im abgesicherten Modus nicht mehr raus, auch nicht wenn man dann die Änderung akzeptiert und den normalen Modus (letzer Knopf rechts) wählt.
Meiner Meinung alles nach gut konzipiert, um das Rücksetzen des Benutzerverzeichnisses vom technischen Spezialwissen in ein Anwenderwerkzeug zu überführen, nur derzeit noch Schrott.
Ich weiß noch nicht, ob ich zur 5.3.6. zuückkehre oder die 5.3.7 behalte, weil ich Ärgeres noch nicht erlebt habe. Noch habe ich die letzten drei Versionen im Vorrat...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten