🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dateien lassen sich mit Draw nicht bearbeiten

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
woka19
Beiträge: 8
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:40

Dateien lassen sich mit Draw nicht bearbeiten

Beitrag von woka19 » Sa 7. Okt 2017, 16:01

Hallo,
folgendes Problem. Ich bin mit Xubuntu 16.04.3 unterwegs.
Dort waren der Writer und Calc (Version 5.1.6.2) schon vorinstalliert.
Mit diesen beiden gibt es keinerlei Probleme.

Nun habe ich mir über den Paketmanager Synaptic auch noch Draw (5.1.6.2) installiert, weil ich unter meinem früheren Ubuntu, PDF Dateien ganz einfach mit Vermerken versehen konnte und dann abspeichern.
(Mehr will ich damit nicht machen. Textfeld einfügen und ein kurzer Vermerk)

Das kann ich hier auch. Leider lassen sich so bearbeitete PDF-Dateien nicht abspeichern.
Aber nicht nur PDF, sondern auch Bilddateien kann ich zwar aufrufen und mit Text versehen, aber nicht abspeichern.
Bearbeite ich diese Dateien überhaupt nicht, sondern verschiebe sie lediglich. Abspeichern: Fehlanzeige.
Das ist die Meldung:
Fehler beim Speichern des Dokumentes 07.10.-:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.

ich kann zwar mit Inkscape PDF Dateien bearbeiten, aber mit Draw wäre es mir lieber.

Fast hätt ichs vergessen. Draw lässt sich nachdem Bearbeiten, auch vor dem Speichern nicht mehr schliessen.
Das muss der Taskmanager erledigen.
Vielleicht kann man mir ja hier weiterhelfen.
Will natürlich Crossposting vermeiden.
Liegt der Fehler bei Draw, bei Xubuntu oder beim Zusammenspiel der beiden?

Danke für die Mühe

woka19
Beiträge: 8
Registriert: So 12. Jun 2016, 09:40

Re: Dateien lassen sich mit Draw nicht bearbeiten

Beitrag von woka19 » So 8. Okt 2017, 10:48

Ergänzung:
Ich denke, dass der Fehler nicht bei Libre Office liegt.
Ich habe es unter verschiedenen Ubuntu Distributionen getestet.
Es geht immer, egal welche LO Version. Nur nicht bei Xubuntu.
Werde die Kollegen von Xubuntu mal fragen.
@ Mod: Kannst löschen wenn willst.
Dankeschön


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten