❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeitstrahl, gestapeltes Balkendiagramm

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
s33w0lf
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 20:11

Zeitstrahl, gestapeltes Balkendiagramm

Beitrag von s33w0lf » Fr 13. Okt 2017, 20:32

Hallo liebe Community,
ich würde gerne einen Zeitstrahl erstellen. Im Prinzip genau sowas: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitleist ... Zeitleiste
Wenn man so will habe ich zwei Datensätze die vollkommen unabhängig voneinander sind. Das einzige gemeinsame ist die Größe auf der x-Achse, also die Zeit.
Im Anhang befindet sich ein Screenshot von dem Problem. Bitte ansehen um die folgende Beschreibung zu verstehen.

Ich kriege nun den Sender da rein. Weiß aber nicht wie ich den Empfänger hinzufüge. Wenn ich ihn beim Erstellen des Diagramms mit angebe taucht er zwar auf, aber die Datensätze sind zusammengelegt. D.h. das Diagramm geht davon aus, dass es sich um die selbe Tätigkeit über die Zeit handelt. Dem ist aber nicht so. Der Empfänger macht in der Zeit was anderes als der Sender. Das möchte ich auch gerne darstellen.

Bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im voraus.
Dateianhänge
Screenshot_20171013_202223.png
Screenshot_20171013_202223.png (39.44 KiB) 7089 mal betrachtet

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zeitstrahl, gestapeltes Balkendiagramm

Beitrag von HeritzP » Sa 14. Okt 2017, 06:58

Hallo,

das ist ein Gantt Diagramm.
Ein Beispiel wie es erstellt wird.
Gantt Diagramm
Eine Beispieldatei hilft weiter.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten