
Und wieder ein Luxusproblem-chen:
Ich bastle an einer Plattenverwaltung für die Klassiksammlung meines Vaters und vielleicht zur Veröffentlichung, ich glaub´ dafür gäb´s Bedarf.
Lucky Müllers Youtubebeitrag sei dank habe ich ein Formular mit zwei m : n Beziehungen zustande gebracht.
Nicht auf Anhieb - aber immerhin.
Jetzt hat sich noch Folgendes ergeben: In der hierarchischen Struktur des Formulars erscheinen einzelne Stücke einer Platte in einem Listenfeld.
Den Stücken aus einer Stücketabelle sind per m:n-Beziehung Solisten zugeordnet. (Solisten erscheinen auf mehreren Datenträgern in mehreren Stücken)
Logischerweise erscheinen jetzt bei verschiedenen Platten mit denselben Stücken dieselben Solisten auch wenn die Stücke auf verschiedenen Platten unterschiedlich besetzt sind.
Die Solisten müssten also den Stücken UND den Platten zugeordnet werden nicht nur den Stücken.
Weiß wer wo eine solche Aufgabenlösung nachzulesen wäre ?
Gruß und Dank
und "wünsche wohl gerutscht zu sein"
Wasti