❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Änderungen verfolgen vs Zellen verbinden - Bug oder Feature?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Änderungen verfolgen vs Zellen verbinden - Bug oder Feature?

Beitrag von hylli » Mo 15. Jan 2018, 14:03

Heute kam ein Kollege auf mich zu und fragte mich, wieso die Funktion zum Verbinden von Zellen in Calc bei einem Dokument ausgegraut/deaktiviert wäre.

Erste Vermutung war natürlich, dass die Tabelle geschützt ist, evtl. ein anderes Dateiformat verwendet wird, ...aber es war nichts dergleichen.

Habe mir die Datei dann mal selbst angeschaut und kam zunächst auch nicht darauf woran es liegen könnte und wollte hier schon nach Ideen fragen.

Dann fiel mir aber auf, dass die Option zum Aufzeichnen von Änderungen aktiviert war.

Nachdem ich diese deaktiviert hatte, konnte ich wieder problemlos Zellen verbinden.

Wirklich fündig wurde ich im Netz der Netze nicht wirklich, was für ein Zusammenhang da bestehen soll.

Jemand eine Idee ob das eher ein Bug oder ein Feature ist?

Verwendet wird hier LibreOffice 5.4.0 unter Windows, aber gleiches lässt sich auch unter Linux mit LibreOffice 5.4.4 nachstellen.

Hylli :)
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Änderungen verfolgen vs Zellen verbinden - Bug oder Feature?

Beitrag von HeritzP » Mo 15. Jan 2018, 15:58

Hallo,

ist eher ein Feature.
Es werden Kommentare in die Zellen der Änderungen geschrieben.
Werden diese Zellen dann verbunden, wohin dann mit den Kommentaren.
Ist jetzt nur eine Vermutung.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Änderungen verfolgen vs Zellen verbinden - Bug oder Feature?

Beitrag von hylli » Mo 15. Jan 2018, 18:32

Naja, wenn ich zwei oder mehr Zellen verbinde, könnte ja auch das im Kommentar stehen, z.B.

"Zelle D8 und E8 verbunden, Inhalt zusammengefasst"

Ich schaue mal, ob ich irgendwo was in englischer Sprache zum Thema finde.

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Änderungen verfolgen vs Zellen verbinden - Bug oder Feature?

Beitrag von hylli » Mo 15. Jan 2018, 20:13

OK, hier steht was dazu, wenn auch ohne konkrete Begründung bzw. weiterführende Informationen:
https://help.libreoffice.org/Common/Record_Changes/de
Wenn die Funktion Änderungen aufzeichnen aktiv ist, können Sie weder Zellen löschen, verschieben, zusammenführen, teilen oder kopieren noch Tabellen löschen.
...und wenn man die Suchmaschine mit "Record Changes Merge Cells" füttert, gibt es weitere Foreneinträge bei Openoffice:
https://www.google.de/search?q=Calc+Rec ... office.org

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten