Ich brauch nur WRITER - ich denke da sind einige der ca. 800MB nicht unbedingt von nöten. Was kann ich also problemlos löschen?
Und gibt es sonst irgendwelche Tipps wie ich LO beschleunigen kann? Das simple starten eines nackten LO allein, fühlt sich leider an wie zu, Gott hab sie seelig, Win 311 Zeiten...
Vielen Dank
Die extra Schriften bin ich schon los, kein Problem... funzt auch so. Daneben ist "frameworks" der fetteste Ordner. Hier ist das LO-Phyton (das ich lieber sauber belasse) der Rest ist ehe klein/mittelgroß, nur summieren sich die ganzen lib-xyz files zu >500MB. Das meiste davon brauch ich doch nicht, oder?
Also WAS ist zwingend nötig, wenn ich ausschliesslich WRITER haben will? Speziell auf Cliparts und solche Extras kann ich verzichten...
Bin uffn Mac, aber die Platzverschwender dürften wohl hybrid, wenn nicht gar triccolore sein,-)
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ist das komplette Office nötig?
Re: Ist das komplette Office nötig?
Für Deine Wünsche bist Du hier besser aufgehoben.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: Ist das komplette Office nötig?
Steige auf Linux um, da kannst Du Writer einzeln installieren und es wurden nur die erforderlichen Abhängigkeiten nachinstalliert.
Alternativ:
Bleibe LibreOffice fern und nutze einen einfacheren WordProcessor für MacOS!
Beispielhaft:
http://www.bean-osx.com/Bean.html
Hylli
Alternativ:
Bleibe LibreOffice fern und nutze einen einfacheren WordProcessor für MacOS!
Beispielhaft:
http://www.bean-osx.com/Bean.html
Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Re: Ist das komplette Office nötig?
Danke.
Jo manchmal schau ich neidvoll zu Linux. Aber nur manchmal;-)
Jo manchmal schau ich neidvoll zu Linux. Aber nur manchmal;-)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.