❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Position von Kommentaren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Position von Kommentaren

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 19. Feb 2018, 14:25

Hallo,
Ich bin ein wenig irritiert, dass man die Position von Kommentaren nicht verändern kann oder doch?
Ich habe mir eine individuelle Briefvorlage erstellt bzw. geändert. Sie beinhaltet (natürlich) Datum und ein vertikales Feld in der Seitenmitte auf dem linken Rand, dass durch den Titel, der in den Eigenschaften hinterlegt ist, automatisch gefüllt wird (damit man sehr schnell das Dokument ordnungsgemäß abheften kann).
Damit der unkundige Nutzer nicht vergißt, das Datum in Datum(fix) zu ändern, wird ein Kommentar angelegt.
Damit derselbe nicht sich wundert, warum der Dokumentname nicht in dem vertikalen Randfeld erscheint, wird ein zweiter Kommentar angelegt, der auf die Fütterung des Titels in den Eigenschaften hinweist.
Und jetzt kommt bei mir das Wundern: Der zweitgenannte Kommentar schiebt sich immer wieder über den erstgenannten, so dass die Linien sich kreuzen, egal in welcher Reihenfolge ich diese Kommentare anlege.

Ich vermute, dass die an den Seiten verankerten Kommentare zuerst abgearbeitet werden und erst danach die im Textbereich. Aber dass man keine Beeinflussung dieser überkreuzten Verbindungen eingebaut hat, ist wirklich verwunderlich.

Hat noch jemand bessere Kenntnis oder einen Vorschlag?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten