Hallo,
entschuldigt bitte vorab dumme Fragen und laihenhafte Herangehensweise aber ich fange gerade mit Base an.
Ich versuche ein Formular zur Auswertung von Fragebögen zu machen. Dazu gibt es eine Tabelle "Ergebnisse". Diese Tabelle hat ein paar 1:N Verknüpfungen zu anderen Tabelle mit vorgegebenen Antworten. Da wo es nur die vorgegebenen Antworten gibt habe ich im Eingabeformular jeweils Listenfelder zur Dateneingabe.
Das Hauptformular soll nur zur Dateneingabe in die Tabelle "Ergebnisse" dienen. Ich habe das so in den Eigenschaften auch eingestellt. Also "nur Daten hinzufügen" auf Ja und Navi ausgeblendet. Dazu noch ein Schaltfeld mit Übernehmen und gut ist. In einem Unterformular sollen die Eingaben der Tabelle "Ergebnisse" als Liste dargestellt werden damit man immer mitkontrollieren kann ob man sich nicht vertippt hat. Das funktioniert soweit wunderbar.
Jetzt mein Problem: Ich würde gerne die Möglichkeit haben in dem Unterformular was zu ändern oder einen Datensatz wieder zu löschen falls was falsch eingegeben wurde. Das funktioniert leider überhaupt nicht. In den Eigenschaften des Unterformulars wäre "ändern" und "löschen" elaubt, aber wenn ich da was anklicke passiert nichts. Ich kann einfach nur die Zeile auswählen, sonst nichts.
Die Grundaufgabe sieht so aus: Fragebögen mit "Welchen Workshop haben sie besucht", "Wer war der Kursleiter", "Wiie hat es ihnen gefallen", Wie weit war ihre Anreise", ... sollen irgendwie ausgewertet werden. Bisher wurde das erst auf dem Papier geschrieben und dann irgendwie in eine Tabelle eingetragen. Da tun mir jetzt irgendwie die Auswerter leid weil das sind immer so etwa 1000 Fragebögen und das wollte ich jetzt irgendwie vereinfachen.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular mit editierbaren Eingaben im Unterformular
Re: Formular mit editierbaren Eingaben im Unterformular
Hallo Nobody,
wenn im Unterformular keine Änderung möglich ist, dann liegt das vermutlich an der Art der Abfrage, auf der das Unterformular basiert. Eine Abfrage ist dann editierbar, wenn sie die Primärschlüssel aller in der Abfrage vorhandenen Tabellen enthält. Siehe dazu auch das aktuelle Handbuch, "Eingabemöglichkeit in Abfragen", S. 273 ff.
Gruß
Robert
wenn im Unterformular keine Änderung möglich ist, dann liegt das vermutlich an der Art der Abfrage, auf der das Unterformular basiert. Eine Abfrage ist dann editierbar, wenn sie die Primärschlüssel aller in der Abfrage vorhandenen Tabellen enthält. Siehe dazu auch das aktuelle Handbuch, "Eingabemöglichkeit in Abfragen", S. 273 ff.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.