Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eine Tabelle (mit mehreren Untertabellen) zu erstellen, in der ich verschiedene Texte und Bilder (ein paar von den Bildern sind in den Hintergrung verschoben und teiltransparent gemacht, weil ich in der Zelle noch Text eingegeben habe) eingetragen haben. Alle Bilder (774 Stk, ca. 250 Stk davon im Hintergrund) sind bereits eingetragen, meine Tabelle ist damit fertig, ich möchte nun noch die erste Zeile vergrößern, um die Überschriften der Spalten zu verändern. Damit die Bilder beim Verändern der Spalte nicht verrutschen, habe ich auch alle Bilder in den Zellen verankert, leider habe ich die Bilder im Hintergrund vergessen zu verankern.
Jetzt mein Problem: Ich kann zwar über den Navigator die einzelnen Bilder anklicken und verankern, aber leider weiss ich nicht, welches Bild davon ein "Hintergrundbild" ist und welches nicht. Ich würde jetzt auch tatsächlich alle Bilder anklicken, um sie zu überprüfen, aber jedes mal, wenn ich im Navigator über den Listenrand komme (also, an die Stelle, wo ich nach unten scrollen muss, um mir die weiteren EInträge anzeigen zu lassen) und dort auf ein Bild doppelklicke, gelange ich zwar zu dem Bild, aber dann springt der Navigator am Ende der Leiste, so dass ich wieder nach oben scrollen muss, um das nächste Bild auszuwählen.
1. Frage: Besteht die Möglichkeit, alle Bilder in der gesamten Tabelle auszuwählen, um sie zu verankern?
2. Frage: Wenn es keine Möglichkeit zur Frage 1 gibt, wie kann ich den Navigator "überzeugen", nicht bei jeden Doppelklick auf ein Bild ans Ende der Liste zu springen?
Anmerkung: Ich habe bereits versucht, die einzelnen Tabellen in ein neues Dokument zu verschieben (damit im neuen Dokument nicht so viele Bilder im Navigator sind), aber wenn ich das mache, sind alle Bilder im neuen Dokument nicht mehr an ihren Platz und damit kreuz und quer in der Tabelle verteilt.
Lange Frage zu Beginn, ich weiss, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich arbeite bereits seit 3 Wochen an dieser Tabelle und bin fast fertig, nur noch die Zeile anpassen und ich hätte es geschafft.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
M.Haaf
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst, danke] Im Hintergrund gesetzte Bilder in der Zelle bearbeiten (Navigatorfunktion bekannt, erweitertes Problem)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 15:06
[Gelöst, danke] Im Hintergrund gesetzte Bilder in der Zelle bearbeiten (Navigatorfunktion bekannt, erweitertes Problem)
Zuletzt geändert von Mathias Haaf am Di 20. Mär 2018, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3376
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Im Hintergrund gesetzte Bilder in der Zelle bearbeiten (Navigatorfunktion bekannt, erweitertes Problem)
Hallo,
Dazu mit dem Zeiger links klick auf das Bild ausführen.
MfG Peter
Es gibt die Möglichkeit über den Auswahlpfeil, der sich z.B. in der Symbolleiste Zeichnung befindet, die Bilder aus dem Hintergrund zu holen.2. Frage: Wenn es keine Möglichkeit zur Frage 1 gibt, wie kann ich den Navigator "überzeugen", nicht bei jeden Doppelklick auf ein Bild ans Ende der Liste zu springen?
Dazu mit dem Zeiger links klick auf das Bild ausführen.
MfG Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 15:06
Re: Im Hintergrund gesetzte Bilder in der Zelle bearbeiten (Navigatorfunktion bekannt, erweitertes Problem)
Super, das hat funktioniert, vielen Dank 

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.