Hallo Community,
ich habe einen funktionalen Code in Excel VBA und will diesen nun in Libre umsetzen.
Leider gibt es wohl einige Syntax-Probleme.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Muse sich dem Problem anzunehmen.
Der VBA-Code lautet:
Sub Druck()
Dim Spalte As Long
Dim Zeile As Long
Dim Zeilendifferenz As Long
Dim lngRow As Long
Dim rngCopy As Range
Spalte = 4 'Spalte für Bedingung
Zeile = 5 'Beginn zeile Bedingung
Zeilendifferenz = 5 'Zeile in Tabelle Druck (Einfügen Übertrag)
With Worksheets("Eingabe")
For lngRow = Zeile To 150
If .Cells(lngRow, Spalte) <> 0 Then
If rngCopy Is Nothing Then
Set rngCopy = .Rows(lngRow)
Else
Set rngCopy = Union(rngCopy, .Rows(lngRow))
End If
End If
Next
End With
If Not rngCopy Is Nothing Then
rngCopy.Copy
With Sheets("Kalkulation").Cells(Zeilendifferenz, 1)
.PasteSpecial Paste:=xlValues
.PasteSpecial Paste:=xlFormats
End With
Application.CutCopyMode = False
End If
Set rngCopy = Nothing
End Sub
Besten Dank!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Excel Code in Libre
Re: Excel Code in Libre
Hallo Thrawn,
was erwartest Du von uns? Sind wir etwa kostenlose Code Übersetzter?
Du knallst uns hier etwas vor die Füße uns dagst: "Nu macht mal."
Hier kennt sich bestimmt nicht jeder mit VBA aus, sondern nur mit Libre-/StarBasic, und das ist kein VBA.
Wenn Du wenigstens genauer Beschreiben würdest was das Makro machen soll, dann könnten wir dir vielleicht passende Tipps und Hilfe anbieten. Also versuchs noch mal bitte schön erneut.
Ach übrigens!
Es gibt hier extra eine Kategorie die für die Programmierung vorgesehen ist, und Makros gehören dazu.
Gruß
balu
was erwartest Du von uns? Sind wir etwa kostenlose Code Übersetzter?
Du knallst uns hier etwas vor die Füße uns dagst: "Nu macht mal."
Hier kennt sich bestimmt nicht jeder mit VBA aus, sondern nur mit Libre-/StarBasic, und das ist kein VBA.
Libre-/StarBasic ist wohl ähnlich wie VBA, aber das heißt noch längst nicht das sich ein Ostfriese mit einem Bayuwaren (beide jeweils in ihrem typischen Dialekt) problemlos unterhalten kann, obwohl beide Deutsche sind.Leider gibt es wohl einige Syntax-Probleme.
Wenn Du wenigstens genauer Beschreiben würdest was das Makro machen soll, dann könnten wir dir vielleicht passende Tipps und Hilfe anbieten. Also versuchs noch mal bitte schön erneut.
Ach übrigens!
Es gibt hier extra eine Kategorie die für die Programmierung vorgesehen ist, und Makros gehören dazu.
Gruß
balu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.