❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Funktionen, die es schon lange geben müsste

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Funktionen, die es schon lange geben müsste

Beitrag von hylli » Di 6. Aug 2019, 15:46

Vermutlich lässt sich so etwas per Makro lösen.

Im Internet dürfte so etwas oft mit JavaScript gelöst sein, in der heutigen Zeit gibt es aber vielleicht auch mehr Möglichkeiten mit HTML5 oder CSS oder was auch immer?!?

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Funktionen, die es schon lange geben müsste

Beitrag von hylli » Mi 7. Aug 2019, 17:58

Wenn Du aus einer bestehenden Tabelle eine Pivot-Tabelle erstellt, dann hast Du so was ähnliches.

Das wird aber trotzdem im Web bzw. bei irgendwelchen Cloud-Diensten nicht zwingend funktionieren.

Für Feature Requests zu LibreOffice, bist Du hier im Forum leider falsch!

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten