Hallo,
ich ziehe mit meiner Datenbank gerade auf einen Mac um. Alles inkl. Makros funktioniert soweit, abgesehen von der Vorlagenauswahl:
Während unter Windows der Ordneraufruf mit
(...)
MyDialog=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FilePicker")
Mydialog.appendFilter ("Writer-Dokumente (*.ott)" , "*.ott")
MyDialog.setcurrentFilter("Writer-Dokumente (*.ott)" , "*.ott")
(...)
nur die Vorlagen anzeigt, wird beim Mac der gesamte Ordnerinhalt ungefiltert angezeigt.
Nachdem ich nun schon länger vergeblich rumgemacht habe, freue ich mich, wenn mir hier jemand schnell auf die Sprünge hilft.
Vielen Dank und liebe Grüße
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
FilePickerproblem nach Umstieg auf MacOS
Re: FilePickerproblem nach Umstieg auf MacOS
Hab nun erstmal eine - wenn auch optisch unschöne - Zwischenlösung gefunden mit
(...)
MyDialog=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.OfficeFilePicker")
myDialog.setdisplaydirectory (sURL)
Mydialog.appendFilter ("OpenDocument Textdokument Vorlage (.ott)", "*.ott")
MyDialog.setcurrentFilter ("OpenDocument Textdokument Vorlage (.ott)", "*.ott")
MyDialog.execute
FileName=MyDialog.Files(0)
(...)
falls jemand auf dieses Problem treffen sollte.
Ich freue mich nach wie vor über eine elegantere Lösung
(...)
MyDialog=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.OfficeFilePicker")
myDialog.setdisplaydirectory (sURL)
Mydialog.appendFilter ("OpenDocument Textdokument Vorlage (.ott)", "*.ott")
MyDialog.setcurrentFilter ("OpenDocument Textdokument Vorlage (.ott)", "*.ott")
MyDialog.execute
FileName=MyDialog.Files(0)
(...)
falls jemand auf dieses Problem treffen sollte.
Ich freue mich nach wie vor über eine elegantere Lösung

Re: FilePickerproblem nach Umstieg auf MacOS
Hallo,
es kann sein, dass die Zusammenarbeit des FilePicker mit dem Systemdialog (auf den er zugreift) auf dem Mac nicht sauber funktioniert.
Unter Linux wird bei mir beispielsweise (mit deinem Beispiel) aus in der Anzeige automatisch "nur" Ergänzung (*.ott) wird herausgeschnitten.
Bei .setCurrentFilter wird (eigentlich) nur der Filtername angegeben:
Das könnte, wenn auch sehr unwahrscheinlich, eine Ursache sein.
Wenn nicht, bliebe zunächst nur der Umweg über den office-eigenen Dialog OfficeFilePicker oder eine Bug-Meldung.
Wie ich bei Thomas Krumbein gelesen habe, hat unter Windows Vista mit Openoffice 3.1 der FilePicker gar nicht funktioniert. (sehr schwacher Trost
)
es kann sein, dass die Zusammenarbeit des FilePicker mit dem Systemdialog (auf den er zugreift) auf dem Mac nicht sauber funktioniert.
Unter Linux wird bei mir beispielsweise (mit deinem Beispiel) aus
Code: Alles auswählen
"Writer-Dokumente (*.ott)"
Code: Alles auswählen
Writer-Dokumente
Bei .setCurrentFilter wird (eigentlich) nur der Filtername angegeben:
Code: Alles auswählen
MyDialog.setcurrentFilter("Writer-Dokumente (*.ott)")
Wenn nicht, bliebe zunächst nur der Umweg über den office-eigenen Dialog OfficeFilePicker oder eine Bug-Meldung.
Wie ich bei Thomas Krumbein gelesen habe, hat unter Windows Vista mit Openoffice 3.1 der FilePicker gar nicht funktioniert. (sehr schwacher Trost

Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.