🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

VB - Zeilenhöhe einstellen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dream-Teacher
Beiträge: 154
Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28

VB - Zeilenhöhe einstellen

Beitrag von Dream-Teacher » Mo 9. Sep 2019, 21:59

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe:

Gibt es eine Möglichkeit via VB die Zeilenhöhe einer Tabelle zu konfigurieren?

Danke für Eure Hilfe

LG D-T
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!

Dream-Teacher

-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: VB - Zeilenhöhe einstellen

Beitrag von nikki » Mo 9. Sep 2019, 22:19

Hallo,
Dream-Teacher hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2019, 21:59
Gibt es eine Möglichkeit via VB die Zeilenhöhe einer Tabelle zu konfigurieren?
kann ich mir nicht vorstellen, weil LO kein VB kennt.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Dream-Teacher
Beiträge: 154
Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28

Re: VB - Zeilenhöhe einstellen

Beitrag von Dream-Teacher » Mo 9. Sep 2019, 22:25

Sorry, also ich meine halt Extras -- > Makros --> :) GLG
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!

Dream-Teacher

-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: VB - Zeilenhöhe einstellen

Beitrag von craig » Mo 9. Sep 2019, 23:14

Hallo,

folgendes Makro verändert die Zeilenhöhe von "Tabelle1" im Dokument,
bzw. die Zeilehöhe der Tabelle, welcher der Index 0 zugewiesen ist.
Dies kann auch die "Tabelle20" sein.

Statt der Anweisung getByIndex(?), kann man auch die Anweisung getByName("Tabelle17") nutzen, es
hängt halt vom vorliegenden Dokument ab, was die geeignete Methode ist.

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub Main
Dim oDoc as Object
Dim oTab1 as Object
Dim nRows as Long
Dim i As Long

	oDoc=ThisComponent
	
		' Tabelle 1 in diesem Fall Index=0
		oTab1=oDoc.TextTables.getByIndex(0)
	
	
	' Wieviel Zeilen hat die Tabelle?
	nRows=oTab1.Rows.GetCount
	
	' Schleife über alle Zeilen von Tabelle 1
	for i = 0 to nRows-1
		oTab1.Rows.getByIndex(i).IsAutoHeight=False		' dynamische Zeilenhöhe ausschalten
		oTab1.Rows.getByIndex(i).Height=1700 			' 1000 = 1,0cm
	next i

End Sub
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten