Ich wollte heute einmal ein personalisiertes Anschreiben per E-Mail über den Serienbrief-Assistenten erstellen und verschicken.
Leider muss ich feststellen, dass mir im Assistenten die Punkte 6 bis 8 fehlen, so dass der Assistent für mich dementsprechend unbrauchbar ist.
Das Problem - wenn es denn eins ist - besteht bei mir sowohl unter Windows mit LibreOffice 6.2.7.1, als auch unter Arch Linux mit aktuellem LibreOffice 6.3.2.x.
Ist das ein Bug im LibreOffice, oder was stimmt da bei mir nicht?
Hylli
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Serien-E-Mail über Assistenten - da fehlt was?
Serien-E-Mail über Assistenten - da fehlt was?
- Dateianhänge
-
- Serienbrief_Assistent_Punkte_6-8_fehlend.png (28.68 KiB) 3330 mal betrachtet
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Re: Serien-E-Mail über Assistenten - da fehlt was?
Warum im Serienbrief-Assistent die Punkte 6-8 fehlen, ist mir weiterhin unbekannt.
Wenn man die Datenquelle anzeigen lässt, kann man aber trotzdem Serien-E-Mails verschicken, siehe Screenshot!
Ist dieses Icon ausgegraut, muss man den Serienbrief-Assisten aufrufen und unter 2. Dokumenttyp wählen auf "E-Mail-Nachricht" umstellen und auf "Fertigstellen" klicken.
Im Anschluss kann man dann ein Serien-E-Mail verschicken.
Ob dieser aktuelle "Workflow" tatsächlich so gewollt war/ist, kann ich nicht beurteilen.
Hylli
Wenn man die Datenquelle anzeigen lässt, kann man aber trotzdem Serien-E-Mails verschicken, siehe Screenshot!
Ist dieses Icon ausgegraut, muss man den Serienbrief-Assisten aufrufen und unter 2. Dokumenttyp wählen auf "E-Mail-Nachricht" umstellen und auf "Fertigstellen" klicken.
Im Anschluss kann man dann ein Serien-E-Mail verschicken.
Ob dieser aktuelle "Workflow" tatsächlich so gewollt war/ist, kann ich nicht beurteilen.
Hylli
- Dateianhänge
-
- Serienmail_Alternativaufruf.png (30.75 KiB) 3245 mal betrachtet
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.