❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

nicht sichtbare/nicht löschbare Zeile in Zelle

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 119
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

nicht sichtbare/nicht löschbare Zeile in Zelle

Beitrag von michaa7 » Mo 6. Apr 2020, 18:03

In einem bestimmten Tabellenblatt sind die Zellen je eine Zeile hoch. Bei Bedarf füge ich mit Alt-Eingabe einen weitere Zeile ein.

Nun hat es sich ergeben dass ich den Inhalt einer solchen zweiten Zeile gelöscht habe. Ich sehe jedoch keine Möglichkeit die Zellenhöhe wieder auf eine Zeile zu reduzieren. Weder kann ich einen Bereich markieren, noch sehe ich eine Möglichkeit Steuerzeichen sichtbar zu machen (wofür ich die Entwickler ANSCHREIEN würde, weil das Löschen ein an sich so trivialer Vorgang sein sollte dass es echt nerven kostet es nicht zu können).
Ich bin mir eigentlich sicher, dass es mal möglich war mit der "ENTF" Taste hinter das letzte Zeichen gesetzt alles nachfolgende inkl. erzwungener neuer Zeilen zu löschen. Das geht in diesem Fall nicht mehr.
Die Zelle ist jetzt zwei Zeilen hoch und ich sehe keinen Möglichkeit das zu ändern.

Jemand ne Ideee?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: nicht sichtbare/nicht löschbare Zeile in Zelle

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 6. Apr 2020, 18:28

Da du kein Beispiel hochgeladen hast, kann man nur die Glaskugel zurate ziehen. Außderdem ist das lemma= der Betreff falsch. Es handelt sich beim Problem um die Zeilenhöhe einer Zelle.
1. Sind da 2 übereinanderliegende Zellen verbunden worden, dann auf glichem Wege auftrennen (Mausmenü!)
2. Die Zelle war zu hoch, weil zu viel Text mit Umbrüchen drin war, dann Zeilenkopf anklicken und <optimale Zeilenhöhe> oder <Zeilenhöhe> auf denselben Wert setzen wie die anderen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten