Folgender Sachverhalt. Ich habe eine Tabelle, lasse dort Werte berechnen und die Ergebnisse sollen mit verschieden Farben dargestellt werden.
Minuswerte werden mit Rot dargestellt, Positivwerte werden Grün dargestellt, ist eine Bedingung nicht erfüllt, so erscheint der Text "kein Wert", beim Wert 0 erscheint eine schwarze 0.
Soweit funktioniert alles. Die Formatierung habe ich über Bedingte Formatierung vorgenommen.
Zur Dateneingabe nutze ich Eingabelisten (Reiter), alles anderen Felder sind normalerweise gesperrt. Sobald ich die Datei schütze, funktioniert das, allerdings nicht bei den Feldern mit Bedingter Formatierung. Diese sind voll zugänglich, man kann sogar die nicht angezeigten Formeln darin mittels Entfern-Taste löschen.
Entferne ich die Bedingte Formatierung, kann ich die Zellen so wie es sein muß nicht einmal anklicken. Warum ist das bei der bedingten Formatierung anders und warum funktioniert der Zellschutz hier nicht?
Auf Wunsch kann ich die Tabelle bereit stellen
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Bedingte Formatierung und Zellschutz verträgt sich nicht
[gelöst] Bedingte Formatierung und Zellschutz verträgt sich nicht
Zuletzt geändert von Olaf A am Mi 7. Okt 2020, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Olaf
Re: Bedingte Formatierung und Zellschutz verträgt sich nicht
Hallo,
für bed. Formatierung werden Formatvorlagen verwendet.
Damit können auch Zellen gesperrt oder entsperrt werden.
Mit F11 Vorlagen öffnen, dann Rechtsklick ⇉ ändern und Zellschutz aktivieren.
Ansonsten die Datei hochladen.
Gruß HeritzP
für bed. Formatierung werden Formatvorlagen verwendet.
Damit können auch Zellen gesperrt oder entsperrt werden.
Mit F11 Vorlagen öffnen, dann Rechtsklick ⇉ ändern und Zellschutz aktivieren.
Ansonsten die Datei hochladen.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Bedingte Formatierung und Zellschutz verträgt sich nicht
@HeritzP, Ich habe mit den Vorlagen etwas experemintiert gehabt und eine eigene erstellt. Bei dieser war der Zellschutz deaktiviert, daher der Fehler.
Es war das erstemal, dass ich mit Formatvorlagen was gemacht habe - Übung macht bekanntlich den Meister. So langsam habe ich es raus wie das funktioniert, wobei mir die Struktur etwas mißfällt.
Vielen Dank für deine Hilfe, welche ich sicherlich noch benötigen werde,. Dafür mache ich aber ein neues Thema auf.
Eine Frage habe ich dennoch. Wie gebe ich hier an, dass das Problem gelöst ist?
Es war das erstemal, dass ich mit Formatvorlagen was gemacht habe - Übung macht bekanntlich den Meister. So langsam habe ich es raus wie das funktioniert, wobei mir die Struktur etwas mißfällt.
Vielen Dank für deine Hilfe, welche ich sicherlich noch benötigen werde,. Dafür mache ich aber ein neues Thema auf.
Eine Frage habe ich dennoch. Wie gebe ich hier an, dass das Problem gelöst ist?
MfG Olaf
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Bedingte Formatierung und Zellschutz verträgt sich nicht
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.