Hallo.
Mein erster Eindruck.
Die Funktion "Zugänglichkeitsprüfung..." findet sich erwartungsgemäß im Menü "Extras". Sie ist nützlich. Die (experimentelle) Funktion stellt für den durchdachten Umgang mit Writer-Dokumenten aus meiner Anwendersicht eine Bereicherung dar.
Ihre Bezeichnung ist wohl nicht für jeden sofort eingängig.
Was mich betrifft, so musste ich mich an deren Meldungen erst gewöhnen. Und da bin ich offenbar nicht der Einzige. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn hier auch andere Anwender über ihre bisherigen Erfahrungen mit dieser Funktion berichten würden. Damit lässt sich womöglich auch die Gespanntheit auf die Neuigkeiten von Version 7 weiter erhöhen.
Meldungen der Funktion (beispielhaft und unvollständig):
+ Dokumententitel ist nicht angegeben.
("Datei" - "Eigenschaften..." - Register "Beschreibung" einen Titel eingeben.)
+ Textkontrast ist zu niedrig.
(Absatzvorlage - Register "Schrifteffekte" - Farbbox: "Schriftfarbe" auf "Automatisch" stellen.)
+ Die Textformatierung vermittelt zusätzliche Bedeutung.
Beispiel(e): Fußzeile mit anderer Schriftart und Ausrichtung (z. B . kursiv), eingefügtem Sonderzeichen (z. B. (c)), ...
(Klick auf "Zum Fehler gehen": Dort prüfen, ob Formatierung bzw. Sonderzeichen unter dem Blickwinkel der Zugänglichkeit wirklich erforderlich ist. Ggfls. ändern.)
+ Kein Alternativtext für das Bild 'Bild1' angegeben.
Tritt auf, wenn ein Bild im Dokument nicht eingebettet und zu ihm auch kein "Alternativtext" eingegeben wurde.
(Eigenschaften Bild - Register "Optionen" - dort einen Alternativtext eingeben.)
So, ich beende mal an dieser Stelle.
Ich fände es sowohl interessant als auch förderlich, wenn zum Thema weitere Erfahrungswerte dazukommen würden.
Viele Grüße
Textmetz
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Funktion Zugänglichkeitsprüfung in LibreOffice (ab v7.x)
Re: Die Funktion Zugänglichkeitsprüfung in LibreOffice (ab v7.x)
Erfahrungen mit dieser Funktion habe ich nicht. Allerdings nehme ich den Beitrag zum Anlass, mich mit dieser Funktion, die ich bislang nicht kannte, näher zu beschäftigen. Das scheint nämlich eine ganz sinnvolle Sache zu sein, wenn man Dokumente veröffentlichen will.
Libre Grüße
AHo.
LibreOffice 7.1 | Windows 10
AHo.
LibreOffice 7.1 | Windows 10
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.