🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
[gelöst] mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
Hallo,
wenn ich eingescannte Textdokumente (als jpg) mit Überschrift oder Markierungen versehen möchte, setze ich jede Einzelseite des Dokuments in eine LO-Seite, mache die Editierungen und speichere das Ganze als ods bzw. pdf.
Wenn das Textdokument aus 3 Seiten besteht, habe ich durch den Scan ja 3 jpg-Dateien. Per "Einfügen / Bild" kann ich dann in Word mit Hilfe der Strg-Taste alle 3 Dateien im Verzeichnis markieren und mit einem Rutsch einfügen. Die 3 Bilder liegen dann zwar übereinander, lassen sich aber leicht trennen. Bei LO writer funktioniert diese Methode überhaupt nicht. Ich habe es mit strg, alt, alt gr, Umschalt, esc und Kombinationen derselben ausprobiert.
Wie markiere ich bei der Option "Einfügen" mehrere Dateien im Explorer, um sie dann in das LO-Dokument ziehen zu können?
Ich habe LO writer 7.0.4.2.
Gruß Rudi
wenn ich eingescannte Textdokumente (als jpg) mit Überschrift oder Markierungen versehen möchte, setze ich jede Einzelseite des Dokuments in eine LO-Seite, mache die Editierungen und speichere das Ganze als ods bzw. pdf.
Wenn das Textdokument aus 3 Seiten besteht, habe ich durch den Scan ja 3 jpg-Dateien. Per "Einfügen / Bild" kann ich dann in Word mit Hilfe der Strg-Taste alle 3 Dateien im Verzeichnis markieren und mit einem Rutsch einfügen. Die 3 Bilder liegen dann zwar übereinander, lassen sich aber leicht trennen. Bei LO writer funktioniert diese Methode überhaupt nicht. Ich habe es mit strg, alt, alt gr, Umschalt, esc und Kombinationen derselben ausprobiert.
Wie markiere ich bei der Option "Einfügen" mehrere Dateien im Explorer, um sie dann in das LO-Dokument ziehen zu können?
Ich habe LO writer 7.0.4.2.
Gruß Rudi
Zuletzt geändert von Rudi27 am Do 11. Mär 2021, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
Windows 10 (x64), Office 2010, LO 7.0.4.2 (x64)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
Du willst "Mehrere Bilder 'in einem Ruck' oder auf einmal in LO einsetzen"
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2140
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
Du markierst die Bilder im Explorer und ziehst sie in den Writer. Oder du markierst die Bilder im Explorer und fügst sie im Writer mit STRG+V ein. (Jetzt gerade ausgetestet unter Linux, dann wird's wohl auch in Windows so gehen

Diese Art von Einfügung ist nicht optimal, der bessere Weg ist das Einfügen (von je einer Datei!) über das Menü Einfügen.
Die Begründung dafür ist dort nachzulesen (Englisch):
[Tutorial] Some useful hints on using images
Re: mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
..ich möchte Pit Zyklade wie auch miesepeter antworten, finde aber nur diesen einen Button "Antworten".
"mit einem Zug" ist gemeint, also alle Bilder markieren (im Explorer). Hier liegt das Problem: es läßt sich immer nur 1 Bild markieren. Wird das andere markiert, verschwindet die Markierung der ersten Datei. Ich kann also nicht alle Bilder markieren, dann statt zu ziehen sie mit strg C speichern und dann mit strg V im LO-Dokument einfügen.
Ein interessanter Link, danke miesepeter, das wußte ich nicht. Bei Word habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, weil es immer zufriedenstellend funktionierte. Nun bin ich dabei, Microsoft zu verlassen und mache die ersten Erfahrungen mit LO. Linux folgt dann auch irgendwann.
Gruß Rudi
"mit einem Zug" ist gemeint, also alle Bilder markieren (im Explorer). Hier liegt das Problem: es läßt sich immer nur 1 Bild markieren. Wird das andere markiert, verschwindet die Markierung der ersten Datei. Ich kann also nicht alle Bilder markieren, dann statt zu ziehen sie mit strg C speichern und dann mit strg V im LO-Dokument einfügen.
Ein interessanter Link, danke miesepeter, das wußte ich nicht. Bei Word habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, weil es immer zufriedenstellend funktionierte. Nun bin ich dabei, Microsoft zu verlassen und mache die ersten Erfahrungen mit LO. Linux folgt dann auch irgendwann.
Gruß Rudi
Windows 10 (x64), Office 2010, LO 7.0.4.2 (x64)
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2140
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
Wir sprechen schon davon, dass der Explorer nicht über das Fenster (Menü Einfügen...) geöffnet wird, sondern zunächst ohne Bezug auf LibreOffice?Rudi27 hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 21:03Hier liegt das Problem: es läßt sich immer nur 1 Bild markieren. Wird das andere markiert, verschwindet die Markierung der ersten Datei. Ich kann also nicht alle Bilder markieren, dann statt zu ziehen sie mit strg C speichern und dann mit strg V im LO-Dokument einfügen.
Wenn du ein Bild über das Menü Einfügen... im Writer verankern möchtest, dann lässt sich in der Tat nur eines auswählen. Das wurde von mir oben schon beschrieben... - Ciao
Re: mehrere Bilder in ein LO-Dokument einsetzen
Hallo Rudi,
LibreOffice-Extension: AddPics
Die Extension erfüllt Deine Wünsche.
LibreOffice-Extension: AddPics
Die Extension erfüllt Deine Wünsche.
- Man muss die einzufügenden Bilder erst in ein separates Verzeichnis
kopieren, damit auch nur die von Dir gewünschten Bilder eingefügt werden. - Man muss unter den Sortierkriterien eine Auswahl treffen, sonst kommt es im Makro zu einem Laufzeitfehler.
- Man muss unbedingt einen Ankertyp auswählen.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.