🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seitenzeilenabstand [GELÖST]

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
Guenther
Beiträge: 8
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:57
Wohnort: Eslohe (Sauerland)

Seitenzeilenabstand [GELÖST]

Beitrag von Guenther » Sa 10. Jul 2021, 09:27

wenn ich Absatzvorlagen ändern möchte, kann man einen Haken setzen bei: "Seitenzeilenabstand aktivieren".
Außerdem auch ähnlich bei Seitenvorlagen. Da heißt es "Seitenzeilenabstand verwenden".
Leider kann ich nirgendwo etwas darüber finden. Was bedeutet diese Einstellung?
Zuletzt geändert von Guenther am Sa 10. Jul 2021, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Seitenzeilenabstand

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 10. Jul 2021, 09:58

Hallo Guenther,
Seitenzeilenabstand aktivieren hieß bis LO 7.0.6 noch Registerhaltigkeit: Berücksichtigen
Registerhaltigkeit
Registerhaltigkeit ist ein Begriff aus der Typografie. Darunter versteht man den deckungsgleichen Abdruck der Zeilen eines Satzspiegels auf der Vorder- und Rückseite von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen. Mit der Funktion Registerhaltigkeit können diese Seiten einfacher gelesen werden, indem verhindert wird, dass graue Schatten durch die Textzeilen hindurchscheinen. Von Zeilenregisterhaltigkeit spricht man auch dann, wenn sich bei Textspalten alle nebeneinanderliegenden Zeilen auf gleicher Höhe befinden.

Wenn Sie einen Absatz, eine Absatzvorlage oder eine Seitenvorlage als registerhaltig definieren, werden die Grundlinien der betroffenen Zeichen an einem vertikalen Seitengitter ausgerichtet. Dabei spielt die Schriftgröße oder das Vorhandensein einer Grafik keine Rolle. Sie können die Einstellung für dieses Gitter auch als eine Seitenvorlagen-Eigenschaft festlegen.
Quelle: LO Hilfe


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten