🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
giorgio100
Beiträge: 96
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28

HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von giorgio100 » Do 4. Nov 2021, 13:04

Hallo
ich habe in mehreren Zellen (zB. X2, X4, X8) mehrere Formel, die in einen HTML Code eingebettet sind. Nun würde ich mit gerne die Zelle in einem Infobild anzeigen lassen. Ich möchte einfach sehen wie es dann in einem Browser aussehen würde. Und diese Anzeige einfach über einen Kurzbefehl der noch frei ist starten.

Die Abfragen soll sich immer auf die Zeile beziehen, in der ich mich gerade befinde.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären :-)

Mich würde interessieren ob eine derartige Programmierung möglich ist, ob mir das jemand machen könnte. Natürlich auch gerne gegen Bezahlung.

Gruss
Jürgen

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von mikele » So 14. Nov 2021, 18:43

Hallo Jürgen,
wie komplex ist der html-code? Kannst du mal ein Beispiel vorstellen?
Für so eine "Vorschau" müsste nach meinen Verständnis ein Browser mit dem Code (eingebettet in eine html-Grundstrukur) aufgerufen werden. Da scheint mir Calc das falsche Werkzeug zu sein ...
Gruß,
mikele

giorgio100
Beiträge: 96
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von giorgio100 » So 14. Nov 2021, 19:07

Ja, klar:

<span class="besch06">
<br />Material: </span>Halbedelstein
<span class="besch06"
<br /> Maße: </span>ca. D 20 - 50 mm (Ø) . ca. 5 - 10 mm (Ø Fädelloch)
<span class="besch06">

(bitte übergehe, das der schliessende span tag fehlt)

Ist ein wirklich einfacher HTML Code. Ich habe mehrere Spalten, in dem ein HTML Code steht. Diesen würde ich gerne in einem Infofenster oder auch Browserfenster untereinander anzeigen lassen (So mache ich es zur Zeit - kopiere mir den Code in Brackets und schau mir das über einen Browser an)
Gruss
Giorgo

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von Wanderer » Mo 15. Nov 2021, 08:02

Am einfachsten wäre es wohl, den html-string aus der Zelle in eine temporäre Datei zu schreiben (Typ .html) und diese dann via shell() im standard-browser anzuzeigen.

Das Skript sollte dann wohl einen standard header verwenden, denn wenn du wirklich mit span/class arbetest gibt es ja wohl noch css/Javascript das eingebunden werden soll.
(Oder ist das code, der von irgendwo kopiert wurde.)

Mfg, Jörn

PS: Wenn man es hinbekommen kann, dass auf einer Tabellenseite nur Zellen mit html-Inhalt sind, reicht einfaches speichern als csv mit Leerzeichen als Trenner für die Macro-Prohrammierung...
Habe ich vor ein paar Jahren mal probiert.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von Wanderer » Mo 15. Nov 2021, 08:05

giorgio100 hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 13:04
...
Die Abfragen soll sich immer auf die Zeile beziehen, in der ich mich gerade befinde.
...
Zeile oder Zelle ?

Kannst Du eine (gekürzte) Beispieltabelle hochladen?
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

giorgio100
Beiträge: 96
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von giorgio100 » Mo 15. Nov 2021, 09:14

... ich meine die jeweilige Zeile in der ich mich befinde. Vielleicht kann man über einen kleine TXT.Datei die jeweiligen Spalten angeben, die ich gelistet haben möchte.

.
Der Inhalt in der TXT z. B:

A2: Kurz-Beschreibung
B2: Beschreibung
usw.

Das Ergebnis im Browser oder Infofenster:

................................................................................................................
Kurz-Beschreibung
----------------
Das ist ein schönes Bild

Beschreibung
------------
Das Bild zeigt eine Katzenfamilie. Eine Katzenmutter
mit 5 Jungen....
................................................................................................................


Für das den dargestellten HTML Code wird keine Formatierung benötigt.

Gruss
Giorgio

giorgio100
Beiträge: 96
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:28

Re: HTML Code aus einer Zelle per Infobild anzeigen

Beitrag von giorgio100 » Do 18. Nov 2021, 15:32

Wanderer hat geschrieben:
Mo 15. Nov 2021, 08:02
Am einfachsten wäre es wohl, den html-string aus der Zelle in eine temporäre Datei zu schreiben (Typ .html) und diese dann via shell() im standard-browser anzuzeigen.

Das Skript sollte dann wohl einen standard header verwenden, denn wenn du wirklich mit span/class arbetest gibt es ja wohl noch css/Javascript das eingebunden werden soll.
(Oder ist das code, der von irgendwo kopiert wurde.)

Mfg, Jörn

PS: Wenn man es hinbekommen kann, dass auf einer Tabellenseite nur Zellen mit html-Inhalt sind, reicht einfaches speichern als csv mit Leerzeichen als Trenner für die Macro-Prohrammierung...
Habe ich vor ein paar Jahren mal probiert.
Das mit der Anzeige CSS Formatierungen würde ich gar nicht brauchen. Einfach nur z.B control/5 drücken, ein Fenster oder der Browser geht auf und ich kann mir die Zellen mit den HTML Inhalten anschauen...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten