❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Pivot Tabelle und Teilergebnisse
[gelöst] Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Hallo liebes Forum,
ich nutze Calc seit noch nicht allzu langer Zeit und habe nun folgendes Problem. Ich habe nun schon eine ganze Weile im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden. Falls es schon eine entsprechende Antwort gibt, gerne darauf verweisen.
Ich möchte gerne Daten für Ausgaben so in einer pivot tabelle darstellen, dass diese mit Teilergebnisse ausgegeben werden:
a Rohdaten aus einer App: b Dann habe ich es geschafft über eine Pivot Tabelle und den entsprechenden Einträgen in Spalten und Zeilen folgende Tabelle zu bekommen + über Gruppierung -> Jahr & Monat c Was mir jetzt noch fehlt und woran ich verzweifele ist folgende Darstellung dass pro Kategorie in jedem Monat ein Teilergebniss angezeigt wird. d Die Krönung wäre nun natürlich wenn ich das ganze auf Knopfdruck mir nur per Jahr und/oder nur per Kategorie anzeigen lassen könnte um eine gute Übersicht zu bekommen. z.B. über die Gruppierungsfunktion. Allerdings scheitere ich hier auch.
Wäre klasse, wenn jemand mir einen guten Rat hätte.
Beste Grüße
Joe
ich nutze Calc seit noch nicht allzu langer Zeit und habe nun folgendes Problem. Ich habe nun schon eine ganze Weile im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden. Falls es schon eine entsprechende Antwort gibt, gerne darauf verweisen.
Ich möchte gerne Daten für Ausgaben so in einer pivot tabelle darstellen, dass diese mit Teilergebnisse ausgegeben werden:
a Rohdaten aus einer App: b Dann habe ich es geschafft über eine Pivot Tabelle und den entsprechenden Einträgen in Spalten und Zeilen folgende Tabelle zu bekommen + über Gruppierung -> Jahr & Monat c Was mir jetzt noch fehlt und woran ich verzweifele ist folgende Darstellung dass pro Kategorie in jedem Monat ein Teilergebniss angezeigt wird. d Die Krönung wäre nun natürlich wenn ich das ganze auf Knopfdruck mir nur per Jahr und/oder nur per Kategorie anzeigen lassen könnte um eine gute Übersicht zu bekommen. z.B. über die Gruppierungsfunktion. Allerdings scheitere ich hier auch.
Wäre klasse, wenn jemand mir einen guten Rat hätte.
Beste Grüße
Joe
Zuletzt geändert von JoeB am Di 28. Dez 2021, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Hallo
Ich bin mir nicht sicher, aber probiere mal mit der Option: Drilldowns zu Details zulassen
Ich bin mir nicht sicher, aber probiere mal mit der Option: Drilldowns zu Details zulassen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Hallo,
Frohe Weihnachten
Peter
das geht so.
Frohe Weihnachten
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Ach klasse, danke für die schnellen und guten Antworten! Das war der entscheidende HinweisMondblatt24 hat geschrieben: ↑Fr 24. Dez 2021, 09:03Hallo,das geht so.
Screenshot 214.png
Frohe Weihnachten
Peter

Eine kleine Zusatzfrage:
Wie kann ich denn die Felder farblich abheben? wenn ich sie einfach markiere, ist die Farbe nach dem nächsten auf und zuklappen wieder weg. Ist das ein bug?
Frohe Weihnachten
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Danke für den Hinweis mit dem Drilldown. Wenn ich nun eine Ebene in den Tabelleneigentschaften rausnehmen, dann kann ich mit einem Doppelklick das entsprechende Feld auswählen.
Wenn ich in den Inhalt der Tabelle klicke (also nicht Titelspalte oder -zeile) dann wird automatisch jedes Mal ein neues Tabellenblatt geöffnet. Da sammeln sich über die Zeit ganz schön viele Tabellenblätter an. Jammern auf hohem Niveau, aber gibts da vllt eine elegantere Lösung als die Blätter jedes Mal manuell zu löschen bzw nur auf die Titelspalte oder -zeile zu klicken?
Besten Dank
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Hallo,
Gruß
Peter
PS: Bitte verzichte nach Möglichkeit auf Vollzitate, es wird sonst schnell unübersichtlich.
Über die entsprechenden Zellvorlagen in der Seitenleiste (F11).
Gruß
Peter
PS: Bitte verzichte nach Möglichkeit auf Vollzitate, es wird sonst schnell unübersichtlich.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Top, alles klar. Damit hats geklappt 

Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Kurze housekeeping frage:
ich würde gerne [GELÖST] in den titel hinzufügen, aber schaffe es irgendwie nciht den titel zu ändern.
ich würde gerne [GELÖST] in den titel hinzufügen, aber schaffe es irgendwie nciht den titel zu ändern.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Pivot Tabelle und Teilergebnisse
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.