❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
hallo miteinander,
Ich habe eine Frage an euch, bei der ich nicht weiterkomme. Benutzt wird LO 7.1.6 unter Windows. In eine Tabelle in Writer soll eine Zeile eingefügt werden. Dafür gibt es ja das Menue. Soweit gut. ABER: Writer ändert dabei die Werte der Tabelle. Das sind überwiegend Datumsangaben im Format xx.xx.xxxx . Das sollte nicht sein, oder?
Das Gleiche macht auch LO 7.2.6. Ob 7.3.1 das jetzt besser kann??
Ich würde mich sehr freuen, wenn es dafür eine Lösung gäbe.
Danke im Voraus!
Gruß Christoph
Ich habe eine Frage an euch, bei der ich nicht weiterkomme. Benutzt wird LO 7.1.6 unter Windows. In eine Tabelle in Writer soll eine Zeile eingefügt werden. Dafür gibt es ja das Menue. Soweit gut. ABER: Writer ändert dabei die Werte der Tabelle. Das sind überwiegend Datumsangaben im Format xx.xx.xxxx . Das sollte nicht sein, oder?
Das Gleiche macht auch LO 7.2.6. Ob 7.3.1 das jetzt besser kann??
Ich würde mich sehr freuen, wenn es dafür eine Lösung gäbe.
Danke im Voraus!
Gruß Christoph
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
Du fügst eine Zeile ein und schwups ändern sich die Werte?
Wie genau? Zu was?
Am besten du schickst mal ein Beispiel.
Wie genau? Zu was?
Am besten du schickst mal ein Beispiel.
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
hallo und danke für deine schnelle Antwort.
Ja genau. Ich füge eine Zeile in die Tabelle ein und schwups....
Dabei beobachte ich folgende Zenarien:
- Cursor setzen, Zeile einfügen, Chaos
- Zeile markieren, Zeiie einfügen, erstmal ok, Chaos erst bei weiteren Bearbeitungsschritten
Screenshots folgen noch...
Ja genau. Ich füge eine Zeile in die Tabelle ein und schwups....

Dabei beobachte ich folgende Zenarien:
- Cursor setzen, Zeile einfügen, Chaos
- Zeile markieren, Zeiie einfügen, erstmal ok, Chaos erst bei weiteren Bearbeitungsschritten
Screenshots folgen noch...
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
zu Zenario 1:
Cursor setzen in die Tabelle an der Stelle, an der eingefügt werden soll.
LO fügt die Zeile ein und ändert Zahlenwerte
Cursor setzen in die Tabelle an der Stelle, an der eingefügt werden soll.
LO fügt die Zeile ein und ändert Zahlenwerte
- Dateianhänge
-
- Telefonliste-buggy.jpeg (140.72 KiB) 1942 mal betrachtet
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
zu Zenario 2:
Tabellenzeile markieren, Menüpunkt: einfügen Tabellenzeile unterhalb
LO führt diese Operation wie erwartet aus.
Meine Frau berichtet zwar von nachträglichen Veränderungen durch LO, dies konnte allerdings noch nicht verifiziert werden.
Tabellenzeile markieren, Menüpunkt: einfügen Tabellenzeile unterhalb
LO führt diese Operation wie erwartet aus.
Meine Frau berichtet zwar von nachträglichen Veränderungen durch LO, dies konnte allerdings noch nicht verifiziert werden.
- Dateianhänge
-
- Telefonliste-markiert-insert-ok.jpeg (189.37 KiB) 1938 mal betrachtet
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
Mir fällt dabei gerade auf, dass die Änderungen sich nur auf Datumsangaben beziehen. Telefonnummern sind nicht betroffen. Kann es sein, dass sich die Ursache DORT befinden könnte?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
Das sind ja keine Originalen writer-Tabellen, sondern welche aus calc, richtig?
Wenn du die bearbeitest, mußt du denken wie in calc. Also Spaltenkopf wählen und der gesamten Spalte das Format Datum zuweisen. Andernfalls mußt du nämlich jeder zugefügten Zelle diese Eigenschaft zuweisen und das ist lästig.
Wenn du die bearbeitest, mußt du denken wie in calc. Also Spaltenkopf wählen und der gesamten Spalte das Format Datum zuweisen. Andernfalls mußt du nämlich jeder zugefügten Zelle diese Eigenschaft zuweisen und das ist lästig.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
Danke für den Hinweis.
Bei der Bearbeitung des Screenshots habe ich die LO-Writer Menüzeile abgeschnitten, um das Format kleiner zu halten. Das verarbeitende Programm ist in der Tat LO-Writer.
Bei der Bearbeitung des Screenshots habe ich die LO-Writer Menüzeile abgeschnitten, um das Format kleiner zu halten. Das verarbeitende Programm ist in der Tat LO-Writer.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2146
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
Wäre es zu viel verlangt, wenn du die anonymisierte Datei (!) und nicht den Screenshot zur Verfügung stellst. Wie du aus den Antworten erkennst, müssen immer wieder Details nachgefragt werden, weil keine Originaldatei untersucht werden kann...
Re: LO Writer ändert Inhalt von Tabellen
wenn ich die gesamte Tabellenspalte markiere und dann die neue Spalte einfüge, werden keine Werte geändert.
Also wie erwartet.
Bei der Vorgehensweise wie in Zenario 1 beschrieben wird der Bug wohl nicht abgefangen.
Oder erkläre ich mir das jetzt falsch?
Also wie erwartet.
Bei der Vorgehensweise wie in Zenario 1 beschrieben wird der Bug wohl nicht abgefangen.
Oder erkläre ich mir das jetzt falsch?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.