Hallo zusammen,
bei den Listenfeld-Eigenschaften gibt es unter dem Reiter >Daten<
den möglichen Eintrag >gebundenes Feld<.
Worauf bezieht sich das? und welche Funktion soll bzw. wird damit ausgelöst?
kennt sich jemand damit aus?
Mit freundlichem Gruß
Werner
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
gebundenes Feld -> Funktion?
Re: gebundenes Feld -> Funktion?
Hallo,
über diese Eigenschaft ist ein Listenfeld an eine Datenbank gebunden.
sieh z. B. hier: https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... e_Controls
über diese Eigenschaft ist ein Listenfeld an eine Datenbank gebunden.
sieh z. B. hier: https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... e_Controls
Gruß,
mikele
mikele
Re: gebundenes Feld -> Funktion?
Hallo mikele,
Danke für den Hinweis.
Dennoch ist daraus, jedenfalls für mich, nicht zu ersehen was ein
gebundenes Feld bewirken soll/kann.
Mit Gruß
Werner
Danke für den Hinweis.
Dennoch ist daraus, jedenfalls für mich, nicht zu ersehen was ein
gebundenes Feld bewirken soll/kann.
Mit Gruß
Werner
Re: gebundenes Feld -> Funktion?
Moin zusammen,
ich versuche es aus dem Kopf, habe gerade keinen Rechner. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Eigenschaft "gebundenes Feld" eine ganze Zahl, die erst dann relevant wird, wenn ein Listenfeld in eine Datenbank Tabelle schreiben soll und zwar aus einer Liste, die ebenfalls per SQL aus der Datenbank gelesen wird.
Standardmäßig sieht der Lesebefehl für so eine Liste etwa so aus ...... wobei die erste Spalte Name im Listenfeld angezeigt, aber die zweite Spalte ID bei Auswahl eines Namens in die DB geschrieben wird. Ändert man nun die Zahl in "gebundenes Feld" ändert sich die Zuordnung zur ersten und zweiten Spalte.
Wie genau kann ich, ohne es auszuprobieren, nicht sagen.
EDIT:
Habe es ausprobiert, die Zahl in "Gebundenes Feld" gibt immer den Spaltenindex der Schreibspalte an, hätte man also folgende SQL-Abfrage für die Liste:müsste man in "Gebundenes Feld" eine 2 eingeben, damit die ID geschrieben wird. Angezeigt wird im Listenfeld nach wie vor die erste Spalte, hier Nachname.
Beispieldatei anbei.
Gruß R
ich versuche es aus dem Kopf, habe gerade keinen Rechner. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Eigenschaft "gebundenes Feld" eine ganze Zahl, die erst dann relevant wird, wenn ein Listenfeld in eine Datenbank Tabelle schreiben soll und zwar aus einer Liste, die ebenfalls per SQL aus der Datenbank gelesen wird.
Standardmäßig sieht der Lesebefehl für so eine Liste etwa so aus ...
Code: Alles auswählen
select "Name", "ID" from "Tabelle"
Wie genau kann ich, ohne es auszuprobieren, nicht sagen.
EDIT:
Habe es ausprobiert, die Zahl in "Gebundenes Feld" gibt immer den Spaltenindex der Schreibspalte an, hätte man also folgende SQL-Abfrage für die Liste:
Code: Alles auswählen
SELECT "Nachname", "Vorname", "ID" FROM "Adressen"
Beispieldatei anbei.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Gebundenes_Listenfeld.zip
- nur entpacken
- (20.21 KiB) 185-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.