❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Leslie
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Okt 2019, 14:27

Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von Leslie » Mi 21. Jun 2023, 09:50

Hallo zusammen,

bin gerade am Verzweifeln ...

Ob neues leeres Dokument nur mit dem Format "Standard" oder bestehendes Dokument mit eigenen Formatvorlagen:

Ich tippe Text, drücke Enter, und das Format des bisher geschriebenen Absatzes wird auf das Format "Textkörper" geändert. Beim Cursor ist immer noch das ursprüngliche Format. Weiter tippen ergibt also das gewünschte Standard, Enter, und wieder wird der Absatz auf "Textkörper" geändert.
Das hat also nichts mit Folgevorlagen zu tun; bei den von mir verwendeten Vorlagen gibt es auch nirgendwo die Folgevorlage Textkörper.

Wie stelle ich das ab? Bin dankbar für eure Hilfe!

Leslie

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 21. Jun 2023, 10:38

Hallo,

wie ist es im abgesicherten Modus (Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten)?

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Leslie
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Okt 2019, 14:27

Re: Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von Leslie » Mi 21. Jun 2023, 10:52

Hallo Peter,

da tritt das Phänomen tatsächlich nicht auf.

Wo muss ich dann schrauben?

Leslie

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 21. Jun 2023, 11:03

Hallo,

am LibreOffice Benutzerprofil.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Leslie
Beiträge: 11
Registriert: Do 17. Okt 2019, 14:27

Re: Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von Leslie » Mi 21. Jun 2023, 12:50

Danke für den Tipp. Es muss an einem Eintrag in der registrymodifications.xcu liegen, aber meine ist 1,16 MB groß, das kann ich nicht alles mit einer neu erstellten vergleichen. Da muss ich dann wohl Stück für Stück meine Anpassungen wieder vornehmen <seufz>.

Oder kann ich wenigstens irgendwie den Abschnitt finden, wo gespeichert ist, wie ich die verschiedenen Menü- und Symbolleisten angepasst habe?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Einfügen eines Zeilenumbruchs ändert Format des vorigen Absatzes

Beitrag von miesepeter » Mi 21. Jun 2023, 15:16

Pfadangabe: LinuxMint, parallele Installation
Leslie hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 12:50
Oder kann ich wenigstens irgendwie den Abschnitt finden, wo gespeichert ist, wie ich die verschiedenen Menü- und Symbolleisten angepasst habe?
Hallo,
du könntest ausprobieren, den Ordner toolbar (../user/config/soffice.cfg/modules/swriter/toolbar) vom alten auf das neue Benutzerprofil rüberzukopieren. (Hab's nicht ausprobiert. Der Ordner enthält aber xml-Dateien, deren Inhalte vermuten lassen, dass sie mit den Symbolleisten was zu tun haben.)

Schreib bei Erfolg oder Misserfolg, ob sich das Verfahren lohnte... - Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten