🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt

Beitrag von hauman » Mi 21. Jun 2023, 10:40

Wie kann kommt eigentlich die Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt zustande? Wo kann ich sie ggf. ändern?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt

Beitrag von karolus » Mi 21. Jun 2023, 11:55

Hallo
Indem du in einem neuen Dokument (→F11 ) die ZellVorlage »Standard« entsprechend änderst, UND (→→shift+F11 ) dann dieses Dokument als DokumentVorlage speicherst.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

Re: Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt

Beitrag von hauman » Mi 21. Jun 2023, 16:01

Gilt die Zellvorlage "Standard" für ein Tabellenblatt oder die ganze Datei, die es enthält?

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1929
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Schrift-Voreinstellung im Tabellenblatt

Beitrag von mikele » Do 22. Jun 2023, 08:02

Hallo,
die Zellvorlagen sind dateiweit gültig.
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten