🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
RobbyTower-1981
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 13:18

[GELÖST] Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von RobbyTower-1981 » Fr 28. Jul 2023, 21:22

Hallo,
ist es denn möglich in Libreoffice Calc wie es in der Überschrift heißt ein Dynamisches Doropdownfeld zu erstellen wo aber die zugehörigen Daten in einem anderen Tabellenblatt sich befinden?

Danke schon mal.
Zuletzt geändert von RobbyTower-1981 am Mi 23. Aug 2023, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von karolus » Sa 29. Jul 2023, 01:58

Hallo
Einfache Antwort… ja das ist möglich!

ps. um dir tatsächlich zu helfen, wäre es nett, wenn du ein Beispielsdokument mit Dummy-daten anhängst (KEIN SCREENSHOT )
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

RobbyTower-1981
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 13:18

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von RobbyTower-1981 » So 30. Jul 2023, 16:39

Hallo,
Danke und Sorry das ich jetzt erst antworte.
Ich werde mal eine Datei mit Dummy-Daten erstellen.
Weil irgend wie funktioniert das bei mir nicht so recht wie ich es mir vorstelle.

RobbyTower-1981
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 13:18

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von RobbyTower-1981 » Di 22. Aug 2023, 15:37

Hallo,
Entschuldigung für die späte Reaktion von mir.
Endlich habe ich eine Beispiel-Datei erstellt.
Es gibt 2 Tabellenblätter.
1 = Kategorien
2 = Buchungsjournal

Bei der entsprechenden Zelle wo es hin soll habe ich ein Kommentar
geschrieben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr es euch mal ansehen könntet.

Ein Haushaltsbuch soll das ganz werden.
Ich möchte mich dann auch mit dem Thema Pivot-Tabellen auseinander setzen.

Vielen Dank schon mal.
Dateianhänge
Beispiele Dynamische Dropdown-Felder.ods
(20.26 KiB) 100-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von karolus » Di 22. Aug 2023, 18:44

Hallo
Deine Anzeige des Wochentags in Spalte A des Journals ergibt nur zufällig das gewünschte Ergebnis weil der Tag 1 in der LO-epoche 1899-12-31 auch ein Sonntag war genau wie vorgestern. das hab ich korrigiert.
Dynamische_Dropdown_Felder.ods
(15.78 KiB) 136-mal heruntergeladen
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

RobbyTower-1981
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 13:18

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von RobbyTower-1981 » Mi 23. Aug 2023, 18:01

Hallo,
Danke für das korrigieren.
Ich werde mir es gleich mal herunter laden.

Schönen Abend.

RobbyTower-1981
Beiträge: 5
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 13:18

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von RobbyTower-1981 » Mi 23. Aug 2023, 19:40

karolus hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 18:44
Hallo
Deine Anzeige des Wochentags in Spalte A des Journals ergibt nur zufällig das gewünschte Ergebnis weil der Tag 1 in der LO-epoche 1899-12-31 auch ein Sonntag war genau wie vorgestern. das hab ich korrigiert.
Dynamische_Dropdown_Felder.ods
Hallo,
es wäre sehr nett wenn du mir mal erklären könntest warum beim Journal
in der Spalte "A" die Formel: "=WENN(B2="";"";B2)" so kurz sein kann?
Zudem würde ich sehr gerne verstehen wie diese Formel: "INDEX(INDIREKT(C2);;2-(D2="Einnahmen"))"
funktioniert.
Bei dem 1. Tabellenblatt Kategorien hast du ja die einzelnen Konten farbig und den Bereichen entsprechenden Namen gegeben.

DANKE

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Dropdown Liste erstellen - dynamisch & abhängig von Vorauswahl - INDIREKT-Funktion nutzen

Beitrag von karolus » Mi 23. Aug 2023, 20:30

Zu Spalte A:
Weil man immer das vollständige Datum braucht wenn man egal welche Datumsformatierung benutzt.
Vesuch mal deine Lösung abzuwandeln auf :

Code: Alles auswählen

=MONAT(B2)
und formatiere die Zelle im Formatcode MMMM-JJJJ vielleicht fällt dann der Groschen?!

in C2 steht der Bereichsname um auf den Bereich selbst zu kommen und nicht nur auf C2, brauchts INDIREKT.
um via INDEX alle Zeilen des jeweiligen Bereichs zu bekommen brauchts das leere 2.Argument ;; und dahinter berechnet 2-(D2="Einnahmen") den passenden Spaltenindex, falls die Bedingung WAHR (entspricht 1) ist→2-1 =>1 falls die Bedingung FALSCH ist (entspricht 0) →2-0 => 2
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten