Ich habe eine Zeitlang mit LibreOffice Kurse aus einer "externen Quelle" bezogen und dafür URLs von Ariva verwendet. Mit Excel geht das, vom Hörensagen her, wohl auch.
Mittlerweile geht es aber nicht mehr, weil Ariva scheinbar etwas verändert hat. Kennt jemand eine Alternative?
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva
Re: Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva
Hallo
Dein freundlicher …Kurs-anbieter möchte halt nicht das du einfach nur die Kursdaten runterlädst, er möchte lieber daß du selbst die Seite besucht, um dich mit drölfzig aufpoppenden Werbeanzeigen zu erschlagen etcpp. … aus diesem Grund werden die Kursdaten hinter einem Haufen JavaScript versteckt.
Dein freundlicher …Kurs-anbieter möchte halt nicht das du einfach nur die Kursdaten runterlädst, er möchte lieber daß du selbst die Seite besucht, um dich mit drölfzig aufpoppenden Werbeanzeigen zu erschlagen etcpp. … aus diesem Grund werden die Kursdaten hinter einem Haufen JavaScript versteckt.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Soviel Sympathie es für LO aufgrund seiner freien Verfügbarkeit auch geben muss:
Im Preis für MS-Office kann leicht eine pauschale Gebühr an Börsenanbieter für =BÖRSENHISTORIE() untergebracht werden. Selbst das ist aber nicht unbedingt auf Dauer gesichert, da MS sogar in einem speziellen Finanzprogramm (MS Money, vor ca. 10 Jahren) sang- und klanglos die Versorgung mit Börsendaten einstellte.
Bei Docs (ist sogar kostenlos) ist es mit =GOOGLEFINANCE() noch einfacher, da Google ja selbst Informationsanbieter ist. Vermutlich spielen die originären Anbieter von Börsendaten solange kostenlos mit (bzw. haben möglicherweise kaum eine Möglichkeit der Intervention), wie eine Online-TK auch online bleibt - bzw. eben nicht den Industriestandard darstellt.
Bleibt bei LO b.a.w. nur die Möglichkeit, den Weg des geringsten Änderungsrisikos bei externen möglichen Quellen zu gehen, der sich jedoch laufend ändern wird.
Im Preis für MS-Office kann leicht eine pauschale Gebühr an Börsenanbieter für =BÖRSENHISTORIE() untergebracht werden. Selbst das ist aber nicht unbedingt auf Dauer gesichert, da MS sogar in einem speziellen Finanzprogramm (MS Money, vor ca. 10 Jahren) sang- und klanglos die Versorgung mit Börsendaten einstellte.
Bei Docs (ist sogar kostenlos) ist es mit =GOOGLEFINANCE() noch einfacher, da Google ja selbst Informationsanbieter ist. Vermutlich spielen die originären Anbieter von Börsendaten solange kostenlos mit (bzw. haben möglicherweise kaum eine Möglichkeit der Intervention), wie eine Online-TK auch online bleibt - bzw. eben nicht den Industriestandard darstellt.
Bleibt bei LO b.a.w. nur die Möglichkeit, den Weg des geringsten Änderungsrisikos bei externen möglichen Quellen zu gehen, der sich jedoch laufend ändern wird.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062
Re: Kursdownload mit LibreOffcie: Alternative zu Ariva
URLs wie diese hier scheinen zu funktionieren.
Code: Alles auswählen
https://markets.ft.com/data/etfs/tearsheet/historical?s=VGEK:GER:EUR
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.