Hallo und guten Abend!
ich habe ein Problem das (Gott sei dank)sehr weinige betrifft!
Mein Problem ist das ich sehr stark sehbehindret bin.
Damit man mit dem PC arbeiten kann, gibt es Programme die einen das Arbeiten erleichtern.
Es gibt "Magic" und "Zoomtest". Sie funktionieren auf der Basis der Bildschirmlupe von Windows. Die Programme sind aber umfangreicher und habe zusätzliche Futures.
Wobei Magic eigentlich funktioniert, wird aber aufgelassen.
Bei Zoomtest funktioniert die Courserverfolgung nicht.
Das Heist im klartext: Wenn ihc im Office schreibe, verschwindet der Courser auf der Rechten Seite.
Beim Zeilenumbruch ist er wieder hier. Bei Microsoft Office ist der Courser immer zemtriert auf dem Monitor. Man kann also sehen was mein eintippt. Sollte wer schon einmal dieses Problem gehabt haben und eine Lösung gefunden haben,, so bitte ich um einen Tipp. Wie schon erwähnt bei Magic funktioniert es. Wird aber leider aufgelassen. Man muss bei Magic bei den Optionen Ansicht alle Hacken auf der Rechten Seite entfernen. Sonst ist ds gleiche Problem wie bei Zoomtext.
Ich währe für einen brauchbaren Tipp dankbar.
mfg
Peter
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Courserverfolgung
Re: Courserverfolgung
Ich vermute mal, dass du in LibreOffice eine sehr starke Vergrösserung eingestellt hast, so dass die Textseite nicht mehr in der ganzen Breite ins Programmfenster passt.
Probier mal Ansicht → Webvorschau, dann werden die Zeilen optisch umgebrochen, und der Cursor verschwindet nicht mehr.
Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass der Schreibcursor in LibreOffice VIEL ZU DÜNN ist und man ihn kaum sehen kann. Leider gibt es dafür keine Einstellung (die gab es "früher" mal). Workaround: Um den Cursor zu suchen, ab und zu mal vom Einfügemodus auf den Überschreibemodus umschalten (Taste [Einfg] ), dann blinkt der Cursor als Block, nicht als Strich (ausser vor einem Absatzende). Aber das Zurückschalten nicht vergessen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.