🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nachbrenner zu [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Kalhisel
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 10:28

Nachbrenner zu [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von Kalhisel » Mo 27. Nov 2023, 17:57

Ich arbeite mit LibreOffice 7.1.4.2

Ich arbeite an einem "ewigen Geburtstagskalender".
Pro Datum (Tag, Monat) können maximal 4 Personen Geburtstag haben.
In einer "Zusammenfassungszelle" (Spalte AO) sollen alle Namen mit Jahrgang zu einem Datum gemeinsam erscheinen.

Meine Variante funktioniert, solange es 4 Personen sind, die an einem Tag Geburtstag haben.
Sind es nur 3, erhält die dritte aufgeführte Person ein zusätzliches 0 am Ende des Geburtsjahres;
sind es nur 2, erhält die zweite Person zwei zusätzliche 0 am Ende des Geburtsjahres;
ist es nur eine Person, erhält diese drei zusätzliche 0 am Ende des Geburtsjahres.

Ich habe KEINE Ahnung, wie ich diese zusätzlichen Nullen eliminieren kann 😏 oder ob ich etwas unmögliches verlange von LO.

WEnn jemand helfen könnte, wäre ich super-dankbar!!

Datei sollte angehängt sein ...
Dateianhänge
ewiger Geburtstagskalender.ods
(22.45 KiB) 113-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Kalhisel am Do 30. Nov 2023, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 475
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von redeagle56 » Mo 27. Nov 2023, 20:12

Hallo,
es war eine schwere Geburt.
Wenn es dir so recht ist, dann bin ich zufrieden.
Bei den Geburtstage kann es vorkommen, das dazwischen ein Platz frei bleibt.
Das Problem mit den überflüssigen Nullen ist aber weg.
Gib mal ein Feedback.

MfG Günter
Ewiger Geburtstagskalender_2.ods
(27.02 KiB) 71-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von mikele » Mo 27. Nov 2023, 21:01

Hallo,
Ich habe KEINE Ahnung, wie ich diese zusätzlichen Nullen eliminieren kann
Die Nullen kommen daher, dass deine WENN(Bedingung;Dann;Sonst)-Formeln der Sonst-Teil fehlt und damit automatisch 0 liefert.
So klappt es:

Code: Alles auswählen

=WENN(UND($F11<>"";$K11="x");$A$8&" "&$F11&" "&$E11;"")&WENN(UND($O11<>"";$T11="x");ZEICHEN(10)&$A$8&" "&$O11&" "&$N11;"")&WENN(UND($X11<>"";$AC11="x");ZEICHEN(10)&$A$8&" "&$X11&" "&$W11;"")&WENN(UND($AG11<>"";AL11="x");ZEICHEN(10)&$A$8&" "&$AG11&" "&AF11;"")
Gruß,
mikele

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von mikele » Mo 27. Nov 2023, 21:31

Hallo,
ich habe mal noch ein bisschen gespielt (Idee im Anhang):
Einfacher wäre es, wenn du die Geburtstage der Personen einfach untereinander erfasst (durchaus durcheinander). Dann kannst du auf einer weiteren Tabelle den eigentlichen Geburtstagskalender (für das aktuelle Jahr) erstellen.
Dateianhänge
ewiger Geburtstagskalender3.ods
(28.63 KiB) 107-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

Kalhisel
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 10:28

Re: mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von Kalhisel » Di 28. Nov 2023, 08:41

Oh - das ging aber fix - vielen Dank für die verschiedenen Ideen - ich werde die heute mal anschauen und mich zurückmelden.

Kalhisel
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 10:28

Re: mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von Kalhisel » Mi 29. Nov 2023, 13:47

Vielen Dank Günter, für deine Lösung - die Leerzeilen sind jetzt halt manchmal da, aber die Nullen weg, das ist ja schon mal was.

Grosses Dankschön an mikele - die Nullen sind weg und auch keine Leerzeilen (meine "Sonst"-Vernachlässigung) - hat super geklappt.

Deine zusätzliche Variante ist natürlich noch viel einfacher einzugeben - und du arbeitest mit Funktionen, die ich noch nie eingesetzt habe - (Index, Daten, verbinden, verketten) - ich werde diese Variante genau studieren und kann mir so vielleicht diese für mich neuen Funktionen aneignen.

War cool, so schnell eine Lösung zu erhalten - weiterhiin viel Calc-Spass und bis zum nächsten Mal.
Kalhisel

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von karolus » Mi 29. Nov 2023, 19:08

Das geht Formel-technisch deutlich schlanker:
ewiger_Geburtstagskalender4.ods
(40.62 KiB) 89-mal heruntergeladen
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Kalhisel
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 10:28

Re: [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von Kalhisel » Do 30. Nov 2023, 10:42

Hallo Karolus
Vielen Dank für deine Lösung - superschlank!
Das Ganze wird hier für mich zu einer Masterclass - auch wegen der Matrix-Formel ... damit habe ich bis anhin noch nicht gearbeitet ... ich bin zum Verständnis dran, eure Formeln nachzubauen und mich einzulesen ...

Vielen Dank nochmal
Kalhisel

Kalhisel
Beiträge: 29
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 10:28

Re:Folgefrage zu [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln --> Nachbrenner

Beitrag von Kalhisel » Do 30. Nov 2023, 18:56

Ich habe eine Folge-Schwierigkeit ...
In meinem ursprünglichen Kalender hatte ich die Spalte für Kalender AA, und daneben eine Spalte BB.
Erklärung: ich erstelle für vier Personen einen Kalender - die Geburtstage sind zum Teil überlappend, zum Teil müssen nicht alle in allen vier Kalendern erscheinen. Das habe ich nicht explizit erwähnt.
Darum hatte ich in meiner ursprünglichen Datei eine Spalte AA und eine Spalte BB und jeweils nach den Namen AA und BB-Spalten, in denen man ein x eingeben konnte oder eben nicht (X:erscheint im Kalender; kein X: erscheint nicht (ich dachte mir, wenn ich eine Lösung habe für Spalte AA werde ich das wohl für die Spalte BB nachvollziehen können). Nun - dem ist nicht so ...
Bei der superschlanken Lösung von Karolus ist dann die Mehrfachspaltenlösung ganz weg ...

Ich find die ganze Angelegenheit superspannend, bräuchte aber weitere Hilfe ...

Drum hab ich hier nochmal eine Datei angehängt - die gesammelten Werke sozusagen - in der "Karolus kombiniert in 1 Tab" hab ich noch kommentiert, vielleicht kann ich damit besser erklären, auf was ich hinauswill.

Falls jemand nochmal mag - jetzt schon besten Dank!!
Dateianhänge
gesammelte Werke.ods
(64.62 KiB) 62-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2540
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Nachbrenner zu [Gelöst] mehrere Wenn-Formeln

Beitrag von karolus » Fr 1. Dez 2023, 11:47

Hallo

Du musst halt die Bedingung erweitern, und es ist eher kontraproduktiv meistens ein kleines x zu nehmen, ausser in DD 8-)
gesammelte Werke_einz_zwei_drei_vier.ods
(82.19 KiB) 92-mal heruntergeladen
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten