Hallo,
ich würde gerne meine 64bit-LO-Installation unter Windows durch die versionsgleiche 32bit-Version ersetzen.
Kann ich dabei mein Benutzerprofil behalten oder gibt es da Probleme?
Vielen Dank.
Freischreiber
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Von 64bit auf 32bit Libreoffice - Profil behalten
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 833
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Von 64bit auf 32bit Libreoffice - Profil behalten
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Von 64bit auf 32bit Libreoffice - Profil behalten
Hallo
Da im Benutzerprofil wohl kaum kompilierte binarys sind, würde ichs einfach mal ausprobieren!
Da im Benutzerprofil wohl kaum kompilierte binarys sind, würde ichs einfach mal ausprobieren!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Von 64bit auf 32bit Libreoffice - Profil behalten
Zu erwarten:
- Java neu registrieren.
- ODBC-Datenquellen müssen auch neu eingerichtet werden. Ob das bei JDBC auch so ist, kann ich Dir nicht sagen.
- Java neu registrieren.
- ODBC-Datenquellen müssen auch neu eingerichtet werden. Ob das bei JDBC auch so ist, kann ich Dir nicht sagen.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 833
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Von 64bit auf 32bit Libreoffice - Profil behalten
Hallo karolus und Wanderer,
ich habs einfach mal ausprobiert. Java war klar. Datenbank geht auch super. Was ich nicht verstehe, ist dieser Hinweis im Writer:
ich habs einfach mal ausprobiert. Java war klar. Datenbank geht auch super. Was ich nicht verstehe, ist dieser Hinweis im Writer:
Weil: weder ist das Dokument in französisch, noch unterscheidet sich das Benutzerprofil vom bisherigen. Ich habe es nämlich komplett rüberkopiert."Installieren Sie bitte das Paket zur Silbentrennung für das Gebietsschema „fr-FR“."
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.