❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kann ich eine eigenen Papiergröße definieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
R2D2
Beiträge: 1
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 21:09

Kann ich eine eigenen Papiergröße definieren

Beitrag von R2D2 » Mo 5. Feb 2024, 21:39

Ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Ich lege im Libre Office 7.3.7.2 über dieReiter Datei ==> Neu ==> Etikett ein Etikett mit dem Format 6,0 cm Breite und 2,4 cm Höhe an (siehe beiliegendes Bild "Etiketten-Format.png").
In Libre Office wird ein entsprechendes Format angelegt.
Wenn ich dann auf Drucken gehe und meine Beschriftungsgerät (Brohter P-Touch P700) auswähle, kann ich bei der Papiergröße ausschließlich mit einer Breite von 100mm drucken (siehe Screenshot "Drucken-Papiergröße.png").

Gibt es eine Möglichkeit, daß ich mir eine eigene Papiergröße, mit der gleichen Breite wie meine Etikett, definiere?
Dateianhänge
Etiketten-Format
Etiketten-Format
Etiketten-Format.png (35.34 KiB) 706 mal betrachtet
Drucken-Papiergröße
Drucken-Papiergröße
Drucken-Papiergröße.png (62.03 KiB) 706 mal betrachtet

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Kann ich eine eigenen Papiergröße definieren

Beitrag von miesepeter » Di 6. Feb 2024, 08:24

Hallo,

beim Etikettendruck wird auch eine Seitengröße automatisch definiert.
Wenn du den Etikettenbogen erzeugt hast, dann ist es vorteilhaft, die Seitengröße nachträglich z. B. auf DIN A4 einzustellen. Mein Drucker benötigt das, um überhaupt richtig auszudrucken.

Dein Etikettenbogen ist deswegen so klein, weil du ja nur ein einzelnes Etikett definiertest. Bei der Größe 6 x 2,5 hast du aber auf A4 ca. 3 pro Zeile und 10 pro Spalte zur Verfügung. Stelle das so ein und erzeuge damit ein Dokument.
.
Etiketten-Format_1x1.png
Etiketten-Format_1x1.png (12.01 KiB) 695 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten