🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
spammonster
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Mär 2024, 20:57

Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von spammonster » Mi 20. Mär 2024, 21:36

hallo forum,

ich würde gerne eine bruttorechnung mit 2 mehrwertsteuersätzen erstellen. ist es möglich das so umzusetzen, dass die inkl. mwst. von 7 % und 19 % separat ausgegeben werden? kann man das an die summewenns funktion koppeln? also wenn z.b. die mwst 7 % ist, dann alle nettobeträge mit mwst 7 % zusammzählen und vom jeweiligen gesamtwert subtrahieren, um die summe der mwst. aller artikel mit 7 % mwst. zu erhalten.

bisher habe ich es nur geschafft den nettopreis aller 7 % und 19 % mwst. artikel zu erhalten aber ich bräuchte natürlich die summer der mwst. an der stelle.

ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.
rechnung mit zwei mehrwertsteuersätzen.ods
(16.5 KiB) 76-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von karolus » Do 21. Mär 2024, 06:43

Ich vermute mal du möchtest die MwSt-Beträge getrennt ausweisen?:
mehrwertsteuer_Beträge.ods
(16.12 KiB) 81-mal heruntergeladen
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

spammonster
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Mär 2024, 20:57

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von spammonster » Do 21. Mär 2024, 11:15

ja. unten sollen die gesamtsummen der beiden mwst sätze getrennt aufgeführt werden.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von karolus » Do 21. Mär 2024, 12:03

spammonster hat geschrieben:
Do 21. Mär 2024, 11:15
ja. unten sollen die gesamtsummen der beiden mwst sätze getrennt aufgeführt werden.
Dann ist deine Frage beantwortet?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von Helmut_S » Do 21. Mär 2024, 13:59

Hallo spammonster, habe deine Tabelle twas vereinfacht und vor allem die mir überflüssig erscheinenden verbundenen Zellen aufgelöst.
Gruß Helmut
Dateianhänge
mehrwertsteuer_Beträge.ods
(23.18 KiB) 69-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

spammonster
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Mär 2024, 20:57

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von spammonster » Do 21. Mär 2024, 18:33

karolus hat geschrieben:
Do 21. Mär 2024, 12:03
spammonster hat geschrieben:
Do 21. Mär 2024, 11:15
ja. unten sollen die gesamtsummen der beiden mwst sätze getrennt aufgeführt werden.
Dann ist deine Frage beantwortet?
ja das sieht sehr gut aus...ich bin glücklich :-) vielen herzlichen dank!

spammonster
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Mär 2024, 20:57

Re: Bruttorechnung mit 2 Mehrwertsteuersätzen

Beitrag von spammonster » Do 21. Mär 2024, 18:38

Helmut_S hat geschrieben:
Do 21. Mär 2024, 13:59
Hallo spammonster, habe deine Tabelle twas vereinfacht und vor allem die mir überflüssig erscheinenden verbundenen Zellen aufgelöst.
Gruß Helmut
hallo helmut,
vielen dank für die hilfe!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten