🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Automatik beim Erstellen von Diagrammen abstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Paul Felz
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 13:09

Automatik beim Erstellen von Diagrammen abstellen

Beitrag von Paul Felz » Do 4. Apr 2024, 18:57

Hallo zusammen,

ich habe sehr große Tabellen, mehrere tausend Zeilen und mehrere Dutzend Spalten. Einzelne Spalten möchte ich in einem Diagramm darstellen (im Streudiagramm um genau zu sein, um Korrelationen optisch zu erkennen).

Mein Problem: Wenn ich auf 'Diagramm einfügen' gehe, versucht Libre Office sofort aus allen Werten ein Säulendiagramm zu machen, noch bevor ich irgendetwas auswählen konnte. Das dauert unendlich lange - und die allermeisten Datenreihen lösche ich dann wieder.

Kann man diesen Automatismus, der gleich die Inhalte in das Diagramm einfügt, abschalten?

Viele Grüße
PF

P.S. Ich habe vergessen anzugeben, dass diese Datei ursprünglich als CSV-Datei gespeichert war - habe sie mit einem Programm geschrieben - und vor der Weiterarbeit - also dem Einfügen des Diagramms - als ods formatiert wurde.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Automatik beim Erstellen von Diagrammen abstellen

Beitrag von karolus » Fr 5. Apr 2024, 08:56

Hallo
Du könntest:
  • evtl. schon beim CSV_IMPORT-dialog, alle Spalten die später nicht gebraucht werden unten in der Vorschau von Standard ändern auf ausblenden
und|oder
  • bevor du mit dem Diagramm startest, ebenso die nichtbenötigten Spalten ausblenden
und|oder
  • per ⇒Daten⇒Pivottabelle ⇒ erstellen
    die Daten »vorbereiten«
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Automatik beim Erstellen von Diagrammen abstellen

Beitrag von miesepeter » Fr 5. Apr 2024, 09:01

Vielleicht wäre das auch einen Versuch wert:
Füge ein fertiges XY-Diagramm in deine Tabelle ein und ändere dann den Datenbereich...

Paul Felz
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 13:09

Re: Automatik beim Erstellen von Diagrammen abstellen

Beitrag von Paul Felz » So 7. Apr 2024, 18:39

Danke für die Tipps.
Ich habe noch zwei andere Workarounds gefunden, die beide gut funktionieren:
(1) Ein neues Tabellenblatt anfügen und das Diagramm dort erstellen und dann in den Datenbereichen auf die ursprüngliche Seite verweisen.
(2) Ebenfalls ein neues Tabellenblatt erstellen und die Spalten der Originaltabelle übertragen. Wenn sie Formeln enthalten, dann ggf. mit 'Bearbeiten/Inhalte einfügen' übertragen.

Vielen Dank trotzdem und viele Grüße
PF


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten