Hallo,
ich beiße mir gerade an folgendem Problem die Zähne aus:
Meine Grundeinstellungen sind ein dunkles System-Schema und in den Anwendungsfarben das automatische Schema.
Dazu gehört doch, dass weiße Schrift auf dunklem Hintergrund angezeigt wird, aber beim Drucken ganz "normal" schwarz auf weiß gedruckt wird. Oder liege ich da schon falsch?
Jedenfalls klappt das zwar für Text, der in Zellen geschrieben wird. Aber in Calc arbeite ich vermehrt mit Textfeldern, in die ich Text reinkopiere.
Und da sehe ich plötzlich keinerlei Text. Markiere ich diesen und stelle dann die Schriftfarbe auf weiß, kann ich zwar den Text auf dem Bildschirm wieder erkennen, aber gedruckt wird leider auch in weiß auf weiß - sprich nix.
Was mache ich falsch? Hab schon alle möglichen Einstellungsvarianten durchprobiert.
Weiß jemand von euch, wie ich es hinbekommen, dass der Text aus dem Textfeld wie "normaler" geschriebener Text im dunklen Modus sowohl angezeigt als auch gedruckt wird?
1000 Dank im Voraus!
P.S.: Betriebssystem = Windows10
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text aus Textfeldern wird entweder nicht angezeigt oder nicht gedruckt
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.