❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
sandsonne
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 14:03

Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

Beitrag von sandsonne » Di 19. Aug 2025, 10:45

Liebe Forengemeinde,
nachdem Chat Gpt mir mit seinen ganzen Formelvorschlägen auch nicht helfen kann sondern mir dessen Vorschläge nur Fehlermeldungen auswerfen hoffe ich auf Euch:

Siehe angehängte Tabelle. In Spalte A stehen 50 Berufe untereinander. Diese möchte ich aber nebeneinander, einzeln in Spalte A, B, C usw.

Seid Ihr besser als Chat GPT?
Hiermal dessen Vorschläge inkl. Fehlermeldungen:
=INDEX($A:$A; COLUMN(A1)) Fehlermeldung: #NAME?
=INDEX($A:$A; COLUMN(A1); 0) Fehlermeldung: #NAME?
=INDEX($A:$A; COLUMN(A1); 1) Fehlermeldung: #NAME?
=OFFSET($A$1; 0; COLUMN(A1)-1; 1; 1) Fehlermeldung: #NAME?
=INDIRECT("A" & COLUMN(A1)) Fehlermeldung: #NAME?

Gruß und danke

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

Beitrag von Mondblatt24 » Di 19. Aug 2025, 11:02

Hallo,
sandsonne hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 10:45
Siehe angehängte Tabelle.
Anhängen ist fehlgeschlagen!
sandsonne hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 10:45
In Spalte A stehen 50 Berufe untereinander. Diese möchte ich aber nebeneinander, einzeln in Spalte A, B, C usw.
Hört sich für mich nach Transponieren an.

Mit Formel: =MTRANS(Dein Bereich)
Ohne Formel: Daten ausschneiden und mit Strg+Umschalt+V → Transponieren an gewünschter Stelle wieder einfügen.


Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Di 19. Aug 2025, 11:33, insgesamt 4-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

Beitrag von mikele » Di 19. Aug 2025, 11:14

Hallo,
ich würde mal vermuten, dass du einfach die deutschsprachigen Funktionsnamen nutzen solltest, also SPALTE() anstelle von COLUMN().
Gruß,
mikele

sandsonne
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 14:03

Re: Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

Beitrag von sandsonne » Di 19. Aug 2025, 11:52

Mondblatt24 hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 11:02
Hallo,
sandsonne hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 10:45
Siehe angehängte Tabelle.
Anhängen ist fehlgeschlagen!
sandsonne hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 10:45
In Spalte A stehen 50 Berufe untereinander. Diese möchte ich aber nebeneinander, einzeln in Spalte A, B, C usw.
Hört sich für mich nach Transponieren an.

Mit Formel: =MTRANS(Dein Bereich)
Ohne Formel: Daten ausschneiden und mit Strg+Umschalt+V → Transponieren an gewünschter Stelle wieder einfügen.


Gruß
Peter
Vielen Dank Peter. Hier nochmal der Anhängeversuch.
Dateianhänge
Unbenannt 1.ods
(26.44 KiB) 228-mal heruntergeladen

sandsonne
Beiträge: 39
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 14:03

Re: Zellinhalte aus Spalte A in Spalte B, C usw. "ziehen"

Beitrag von sandsonne » Di 19. Aug 2025, 11:54

Peters erste Lösung hat geklappt!! Tausend Dank.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten