🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

SPSS

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mordan
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 13:32

SPSS

Beitrag von Mordan » Mi 16. Nov 2011, 13:35

Ich arbeite schon lange mit OpenOffice und nun LibreOffice, aber in letzter Zeit scheine ich immer häufiger an Grenzen der Software zu stossen...

Aktuell schreibe ich einen sehr statistiklastiken Forschungsbericht und bin da auf die Dokumentation von SPSS-Berichten angewiesen. Während bei Word ein einfaches Copy&Paste der Tabellen reicht, scheitert das bei LibreOffice. Weiss jemand wie man sinnvoll mit SPSS und LibreOffice arbeitet, ohne jedes fitzelchen per Export und Import von HTML-Dateien zu bearbeiten?

pmoegenb

Re: SPSS

Beitrag von pmoegenb » Mi 16. Nov 2011, 18:06

Klick mal auf den Pfeil neben dem Koffersymbol (Einfügen), anstatt Str+V.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: SPSS

Beitrag von gogo » Mi 16. Nov 2011, 18:21

mit welcher Version von SPSS arbeitest Du denn?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Mordan
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 13:32

Re: SPSS

Beitrag von Mordan » Do 17. Nov 2011, 13:07

Ich hab SPSS18.

Jetzt behelf ich mir, in dem ich MS Office 2003 installiert hab (davon hatte ich noch eine Lizenz rumliegen), und von SPSS nach MS Word und von da nach LibreOffice kopiere... nicht schön und vor allem nicht schnell, aber besser als unter Office den Kram zu schreiben.

Generell finde ich Ooo und LO sehr angenehm, nur die Interaktion untereinander und mit anderen ist bescheiden. Von Calc nach Writer eine Tabelle zu kopieren ist alles andere 1-Click, das geht in Word einfacher.

Als unformatierten Text hab ich ein geTABten Text, den ich wieder umwandeln müsste. Würde sicher auch gehen. Ich frag mich, was daran so schwer ist, das von und nach dem Clipboard zu bringen, Word bekommts ja auch für den Endnutzer komfortabel hin.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten