❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Gerne würde ich dort meine lange Adresse mit Zeilenumbruch eingeben.
Ist das machbar?
Wenn ja wie?
Discipuli
Ist das machbar?
Wenn ja wie?
Discipuli
Re: Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Das ist Autotext (Bearbeiten/AutoText...) besser dafür geeignet.
Re: Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Wie geht Autotext?
Wusste gar nicht ,dass es die gibt.
In der Hilfe habe ich für nichts Verständliches gefunden.
MfG Discipuli
Wusste gar nicht ,dass es die gibt.
In der Hilfe habe ich für nichts Verständliches gefunden.
MfG Discipuli
Re: Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Das kann ich nicht glauben. Ich zitiere aus der Programmhilfe:discipuli hat geschrieben:Wie geht Autotext?
In der Hilfe habe ich für nichts Verständliches gefunden.
Textbausteine als AutoText verwenden
LibreOffice Writer bietet Ihnen die Möglichkeit, Text, Text mit Grafiken, Tabellen und Feldbefehle als Textbausteine (AutoText) abzulegen, um sie später schnell in Dokumente einfügen zu können. Falls gewünscht können Sie auch formatierten Text ablegen.
AutoText-Einträge erstellen
1. Wählen Sie den Text aus, den Text mit Grafiken, die Tabelle oder den Feldbefehl, den Sie als Textbaustein speichern möchten. Grafiken können nur gespeichert werden, wenn sie als Zeichen verankert sind und beidseitig von mindestens einem Textzeichen eingeschlossen werden.
2. Menü Bearbeiten - AutoText.
3. Wählen Sie eine Kategorie zum Speichern des neuen Textbausteins aus.
4. Geben Sie einen Namen ein, der länger als vier Zeichen ist. So können Sie die AutoText-Option Rest des Namens bei der Eingabe als Tipp anzeigen verwenden. Je nach Wunsch können Sie das vorgeschlagene Kürzel abändern.
5. Klicken Sie auf AutoText und wählen Sie Neu.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Einen AutoText-Eintrag einfügen
1. Klicken Sie in Ihrem Dokument an die Stelle, an der Sie einen Textbaustein einfügen möchten.
2. Wählen Sie den Befehl Bearbeiten - AutoText.
3. Markieren Sie den gewünschten AutoText und klicken Sie dann Einfügen.
Sie können auch das Kürzel des AutoText-Eintrags eingeben und dann F3 drücken oder klicken Sie auf den Pfeil neben dem AutoText Symbol auf der Werkzeugleiste Einfügen und wählen dann einen AutoText-Eintrag aus.
Re: Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Hallo Peter,
danke für deine Mühe.
Discipuli
danke für deine Mühe.
Discipuli
Re: Extras Autokorektur mirt Zeilenumbruch
Hallo Peter,
jetzt habe ich mich schon bedankt.
Aber geklappt es nicht.
In welchem Format muss ich den Textbautein denn speichern?
Ich habe es mit mehreren versucht, immer kommt die Meldung
Die Datei hat kein Textbaustein Format.
Außerdem gibt es keinen Knopf Neu.
Nur einen Einfügen und der ist nicht aktiviert (grau)
Der wird nur aktiv, wenn ich einen vorhandenen anwähle.
Gruß
Discipuli
jetzt habe ich mich schon bedankt.
Aber geklappt es nicht.
In welchem Format muss ich den Textbautein denn speichern?
Ich habe es mit mehreren versucht, immer kommt die Meldung
Die Datei hat kein Textbaustein Format.
Außerdem gibt es keinen Knopf Neu.
Nur einen Einfügen und der ist nicht aktiviert (grau)
Der wird nur aktiv, wenn ich einen vorhandenen anwähle.
Gruß
Discipuli
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.