🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

zerstörte Datei im Editor wiederherstellen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
FHeidi
Beiträge: 2
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 06:40

zerstörte Datei im Editor wiederherstellen

Beitrag von FHeidi » Mo 9. Apr 2012, 16:44

Hallo, erfahrene Writer-Nutzer in diesem Forum,
vielleicht kann mir jemand mit diesem Problem helfen:
Ich kann eine mit dem Writer von LibreOffice 3.3 erstellte Datei im .rtf-Format nicht mehr öffnen. Die Fehlermeldung lautet "Allgemeiner Fehler - Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler. Die Datei lässt sich mit einem einfachen Editor (z.B. KWrite) öffnen, hat dann aber natürlich neben den brauchbaren Textpassagen jede Menge unnüzter Zeichen, so dass sie schwer handhabbar ist. Gibt es eine Möglichkeit den Textteil der Datei zu retten bzw. soviel wie möglich von den unnötigen Zeichnen aus der Datei zu entfernen, um sie besser im Editor handhabbar zu machen? Denn leider habe ich keine Sicherungsdatei erstellt. Ich bin für alle Tipps dankbar. Viele Grüße von Heidi


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten