🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kerning

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
tonda
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Apr 2012, 07:41

Kerning

Beitrag von tonda » So 29. Apr 2012, 07:53

Hallo,

ich arbeite mit ubuntu 12.04 und LO.
Der Font Linunx Libertine zeigt leider kein Kerning. In scribus dagegen klappt es.
Was ist der Grund für das verhalten? Kann man es ändern?

Gruß

Tonda

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Kerning

Beitrag von paljass » So 29. Apr 2012, 09:52

Hi,
LinuxLibertine nutzt GPOS-Kerning und verfügt so über eine Menge sinnvoller Kerning-Definitionen in kompakter Form. Leider gibt es jedoch noch so manche Software, die nur das alte TTF-Kerning versteht. Unter anderem sind dies:

OpenOffice / LibreOffice
gefunden über eine Internetsuche (Suchworte: Libertine Kerning)auf dieser Seite

Gruß paljass

EigentlichWizard
Beiträge: 21
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:43

Re: Kerning

Beitrag von EigentlichWizard » Di 8. Mai 2012, 23:58

Hallo,

das sollte mit der neuen Version besser/behoben sein.
Neue typographische Funktionen durch Verwendung von "Graphite Port" für "Libertine Open Fonts". http://de.libreoffice.org/download/3-5- ... Writer-Neu
Viele Grüße

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Kerning

Beitrag von swolf » Mi 9. Mai 2012, 12:50

Hallo Tonda,

leider keine Lösung, aber lies dir mal diesen Beitrag (und References) durch.
http://listarchives.libreoffice.org/de/ ... 12399.html
Bei LibreOffice ist dazu ein Bugreport eröffnet worden, der Handlungsbedarf wurde schonmal erkannt.
Leider wird kerning nicht so schnell verbessert. Im Beitrag oben sind Tipps drin,
was Anwender tun können , damit der Vorgang beschleunigt wird.

Ich hoffe, das bringt dir was.

EigentlichWizard
Beiträge: 21
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:43

Re: Kerning

Beitrag von EigentlichWizard » Mi 9. Mai 2012, 16:20

Hallo,

ja der bug ist von mir, hab mich mal in cc eingetragen ;)

Gruss


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten