❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 17 Treffer

von bugfisch
Sa 23. Aug 2025, 21:34
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Ab 24.2.7.2 einige Inkompatibilitäten in Basic
Antworten: 1
Zugriffe: 62

Ab 24.2.7.2 einige Inkompatibilitäten in Basic

Hallo zusammen, gestern hatte ich das Problem mit der Datumskonvertierung (s. Beitrag) heute habe ich ein Problem mit der Übertragung eines Zellformates von einem zum anderen Calc-Dokument. go_adbcell.numberformat = go_ordercell.numberformat ...... ging seit 10 Jahren und geht auch ab 24.2.7.2 nicht...
von bugfisch
Sa 23. Aug 2025, 21:12
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: DatumString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 194

Re: DatumString umwandeln

Hallo karolus, leider hat mich die Antwort: "machs halt mit Python" jetzt doch nicht weiter gebracht wenn ich "noch" in Basic programmiere. Ich benötige die Lösung in Tagen und alles auf Python umzustellen wären Monate. Habe die Sache folgendermaßen gelöst: go_adbcell.String = mid(go_ordercell.strin...
von bugfisch
Fr 22. Aug 2025, 07:40
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: DatumString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 194

Re: DatumString umwandeln

Vielen Dank für diesen Lösungsvorschlag. Die Programme sind in LibreOffice seit über 10 Jahren gewachsen - mit paar tausend Programmzeilen. Das ist nicht so schnell umzustellen.
Python wäre natürlich super - nutze ich für die Programmierung auf dem RaspberryPi.
Gruß
von bugfisch
Do 21. Aug 2025, 22:10
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: DatumString umwandeln
Antworten: 5
Zugriffe: 194

DatumString umwandeln

Hallo liebe Fans von Libre-Office, was jahrelang funktioniert hatte, läuft jetzt plötzlich nicht mehr - da habe ich jetzt plötzlich mehrere Baustellen. Folgende Umsetzung brennt mir z.B. unter den Nägeln und ich finde keine Lösung: Ich habe ein String-Feld in einem Calc-Formular welches ein Datum in...
von bugfisch
So 16. Aug 2020, 19:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabelle "durchradeln" und bestimmte Sätze löschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1074

Tabelle "durchradeln" und bestimmte Sätze löschen

Hallo, möchte mit folgendem Code eine Tabelle "durchradeln" und alle Tabellenzeilen löschen die in der ersten Spalte den Inhalt der Variablen ls_d1e_anr haben. Geht das nicht einfacher und ohne den Zeilenzähler li_i do go_adborder = go_adbt1.getCellbyposition(1, li_1) ls_adborder = go_adborder.strin...
von bugfisch
Fr 24. Jul 2020, 22:31
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst]Langer String für Zelle automatisch umbrechen
Antworten: 2
Zugriffe: 2520

Re: Langer String für Zelle automatisch umbrechen

Hallo Jörg,
danke klappt :idea: . Die Zelloption kannte ich nicht.

Gruß
Frank
von bugfisch
Fr 24. Jul 2020, 17:52
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst]Langer String für Zelle automatisch umbrechen
Antworten: 2
Zugriffe: 2520

[gelöst]Langer String für Zelle automatisch umbrechen

Hallo, muss ich folgende Anforderung programmieren oder gibt es da eine fertige Funktion für folgende Anforderung: Ein String (Text) wird in eine Calc-Zelle kopiert und soll mehrfach umgebrochen werden wenn größer wie X Zeichen. Umbruch muss sich nicht nach einem Trennzeichen richten sondern kann Wö...
von bugfisch
Di 7. Jul 2020, 18:50
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst]Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert
Antworten: 7
Zugriffe: 4331

Re: Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert

mikele hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 11:48
Sind es in den Zellen wirklich Strings? Wenn ja, warum?
Ja ist Quatsch, wurde von mir mal falsch festgelegt. Werde ich aber ändern - ist nur etwas Aufwand.

Danke
von bugfisch
So 5. Jul 2020, 21:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst]Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert
Antworten: 7
Zugriffe: 4331

Re: Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert

F3K Total hat geschrieben:
So 5. Jul 2020, 13:05
Moin,
wenn es sich um eine Calc-Tabelle handelt, warum nutzt du nicht einfach die Funktion WERT(), ?

Gruß R
Wüsste nicht, dass ich das im Basic-Code einsetzen kann. :o
von bugfisch
So 5. Jul 2020, 11:15
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst]Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert
Antworten: 7
Zugriffe: 4331

Re: Dezimalpunkt aus String entfernen damit val() funktioniert

Hallo, vielen vielen Dank für die Lösung. Habe mir gleich eine kompakte Funktion geschrieben die ich dann immer verwenden kann: Sub Main Dim sStr$ Dim fWert# sStr = "1.287,01 €" fWert = myval(sStr) print fWert end sub Function myval(sBetrag as string) Dim nLaenge as Integer nLaenge=Len(sBetrag) sBet...