❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 21. Mai 2012, 21:39
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9480
Re: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?
Ok, hab's jetzt nach langem Probieren selber hinbekommen. Da Infos im Netz sehr verstreut sind, oft nicht funktionieren und ich anderen die mühsame Suche ersparen möchte, hier der Code, der funktioniert: ' Variablen Dim wshshell ' Scripting Objekt Dim oFSO ' Dateisystem Objekt Dim runcommand ' Runco...
- Fr 18. Mai 2012, 17:41
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9480
Re: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?
Hm... scheint nicht zu klappen. 1. Erst habe ich das Speichern in ODS veranlasst und dann in CSV - Fehlanzeige. 2. MakePropertyValue( "SelectionOnly", true ) brachte auch keine Veränderung. Es wird immer in ODS gespeichert. 3. Es scheint ein generelles Problem mit dem StoreToUrl oder den properties ...
- Do 17. Mai 2012, 20:02
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9480
Re: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?
Hm... muss ich mal testen. Entweder hängt das ganze am SelectionOnly-Property oder dem Umstand, dass die Datei erst als ODS gespeichert wird und dann als CSV. Ich schau mal ob oder was davon wirkt. Wenn nichts davon, dann wohl wieder weil von außen (VBS) wohl alles anders als drinnen (Makro) ist... ...
- Mi 16. Mai 2012, 20:37
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9480
Re: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?
Hi karolus, das ist sicher sehr nett gemeint und Python steht noch auf meiner To-Do-Liste für das nächste Jahr, aber dieses Skript hier muss leider aufgrund des Einsatzortes, den ich nicht selbst festlegen kann, mittels VBS laufen. Genauer gesagt, es ist eine Bedingung, die ich nicht ändern kann. Ic...
- Mi 16. Mai 2012, 18:34
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9480
VBscript: Export von Calc-Blättern in CSV speichert ODS?!
Hallo Leute, ich bin jetzt schon seit 2 Tagen am Schreiben eines einfachen Skripts und komme einfach nicht weiter, egal wo ich mir im Netz / in Foren noch Anregungen hole. Situation: Ich möchte, dass ich ein VBS-Skript unter Windows (7 oder XP) auf der Kommandozeile starte und dieses sich dann eine ...
- Di 31. Jan 2012, 11:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kommentare an der Seite drucken wie in Word?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16265
Re: Kommentare an der Seite drucken wie in Word?
Danke Rocko. Also, es ist für direkte visuelle Zuordnung sehr hilfreich und ich und meine Kollegen nutzen es recht intensiv, u.a. bei Besprechungen. Da wir LibreOffice einsetzen, müssen wir für sowas immer einen Export in doc machen und die Datei in Word reinladen und drucken, was natürlich umständl...
- Di 31. Jan 2012, 09:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kommentare an der Seite drucken wie in Word?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16265
Kommentare an der Seite drucken wie in Word?
Guten Morgen,
wie kann ich Kommentare in der Datei so drucken wie in Word, nämlich an der Seite neben dem Text? Ich meine Folgendes:
Mir werden nur folgende Optionen beim Druck angegeben (keine davon passt):
Vielen Dank im voraus!
wie kann ich Kommentare in der Datei so drucken wie in Word, nämlich an der Seite neben dem Text? Ich meine Folgendes:
Mir werden nur folgende Optionen beim Druck angegeben (keine davon passt):
Vielen Dank im voraus!
- Mo 30. Jan 2012, 17:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 43638
Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben
Hallo Matthias, was steht bei Dir in der Titelleiste des Fensters? Steht dort hinter dem Dateinamen "schreibgeschützt"? Dann sollte es eigentlich wie von mir beschrieben klappen. Wenn aber nur Passagen geschützt sind, dann funktioniert das nicht. Vielleicht ist ja auch dieser Hilfe-Eintrag interessa...
- Sa 28. Jan 2012, 15:40
- Forum: LibreOffice News & Infos
- Thema: Dateien anhängen? Bilder hochladen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9146
Re: Dateien anhängen? Bilder hochladen?
Oh, ok. Ja, das war meiner Aufmerksamkeit tatsächlich entgangen.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Fr 27. Jan 2012, 15:18
- Forum: LibreOffice News & Infos
- Thema: Dateien anhängen? Bilder hochladen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9146
Dateien anhängen? Bilder hochladen?
Wie kann ich hier im Forum Dateien anhängen (z.B. odt, pdf) und Bilder hochladen, um ein Problem genauer zu beschreiben? Gibt es eine "Foren-Anleitung" hier? Ich habe sie noch nicht gefunden.
Oder muss ich mir einen externen Dienst dafür suchen und die Dateien dann einbinden?
Oder muss ich mir einen externen Dienst dafür suchen und die Dateien dann einbinden?