❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 119 Treffer
- Mo 25. Aug 2025, 16:56
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Icon style
- Antworten: 2
- Zugriffe: 444
Icon style
Eben öffne ich Version 25.8 (Debian/sid(uction)) zum ersten mal und werde mit einem Bildschirm der mir die Möglichkeit bietet mich mit Änderungen vertraut zu machen. In diesem Fenster sind unter "Benutzeroberfläche" blaue, graphisch auf Linien reduzierte Icons zu sehen. Zurückhaltende Icons wie ich ...
- Di 9. Jul 2024, 01:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: horizontale Linie exakt über die ganze Seite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2152
(vermutlich auf ewig unerledigt) Re: horizontale Linie exakt über die ganze Seite
Hallo, die hier beschriebene LInie mit den drei Minuszeichen (auch andere Zeichen sind möglich) bildet eine Absatzumrandung. Du müsstest also diesen Absatz so formatieren, dass er vom linken zum rechten Seitenrand reicht (z. B. mit negativem Einzug links und rechts). Dies funktioniert dann, wenn di...
- Mo 8. Jul 2024, 18:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: horizontale Linie exakt über die ganze Seite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2152
horizontale Linie exakt über die ganze Seite
Ich möchte exakt vom linken zum rechten Rand eine horizontale Linie ziehen, *ohne* Maus (weil ich nicht so ungefähr am rechten und linken Rand beginnen möchte. Im Netz fand ich Automatische Linien in Writer Wenn Sie eine neue Zeile in einem Writer-Textdokument mit der Eingabe von drei oder mehr aufe...
- Sa 29. Jun 2024, 15:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2846
Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
Hallo, dann willst du wohl nicht nur verhindern, dass ... der Beginn des Absatzes getrennt wird, sondern auch, dass der ganze Absatz nicht getrennt wird.... Das mit den doppelten Verneinungen ist ... über Bande ... Was mit dem eigentlichen Absatz passiert ist letztlich ein anderes Problem, der darf...
- Sa 29. Jun 2024, 13:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2846
Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
Hallo, Ich möchte ... verhindern, dass die erste Zeile, die folgende Leerzeile und er Beginn des Absatzes getrennt werden Dafür gibt es die Absatzoption "Mit folgendem Absatz zusammenhalten". Du könntest also a) (im Nachhinein) die ersten beiden Absätze (die erste Zeile, die folgende Leerzeile) mar...
- Sa 29. Jun 2024, 11:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2846
Re: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
Du kannst doch den manuellen Zeilenwechsel nutzen (UMSCHALT + EINGABE), als AutoText speichern und bei Bedarf einfügen. - Ist das jetzt zu einfach gedacht?! :oops: - Ciao Danke, aber das sind für den Zweck zu viele Schritte und das mit dem Autotext blicke ich eh' nicht. Ausserdem kann ich dann glei...
- Sa 29. Jun 2024, 04:20
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2846
textzeile+leerzeile+Absatz zusammenhalten
Ich schreibe an einem längeren Text. Dabei sind *derzeit noch* einzelne Blöcke so aufgebaut (*** dienen nur der Markierung hier im Forum): ************************************ - darum geht es im folgenden blafasel, blafalsl........->ein textblock über einige oder auch sehr viele Zeilen *************...
- So 5. Mai 2024, 01:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF export defekt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2202
Re: PDF export defekt?
Ok, ihr habt recht. Habe eben einen anderen viewer (hier Debian/sid(uction)) ausprobiert (okular). Damit wird das Dokument korrekt ausgedruckt. Es ist also kein LO Problem. (Allerdings bleibt merkwürdig warum ältere aus LO exportierte PDFs mit dem viewer (evince/Gnome) richtig ausgedruckt werden. Ab...
- Sa 4. Mai 2024, 13:58
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF export defekt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2202
- Fr 3. Mai 2024, 16:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Seitenumbruch innerhalb eines Absatzes per Default deaktiviert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1118
Re: Seitenumbruch innerhalb eines Absatzes per Default deaktiviert?
Hört sich so an, als ob du im Textfluss nicht erlaubt hättest, den Absatz zu trennen. Hört sich so an, ja, aber ich hatte geschrieben dass diese Option angewählt ist. Das Problem wird offenbar von der zunächst folgenden Seite verursacht auf der eine ganzseitige Draw-Zeichnung eingefügt ist. Ohne di...