🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
PDF export defekt?
PDF export defekt?
Hi,
eben stelle ich fest dass ein Dokument welches ich mit LO-Writer erstellt und direkt als PDF exportiert habe als PDF nicht korrekt gedruckt wird. Statt serifenloser Schrift, teilweise fett, wird eine feine Serifenschrift benutzt, die dann nicht passt und daher teilweise zusammengeschobene Buchstaben zeigt. Fettschrift wird ignoriert. Merkwürdigerweise wird alles in der Druckvorschau des PDF (!) korrekt angezeigt.
Ich habe das nun mehrfach wiederholt. Das Orginal *.odt wird fehlerfrei gedruckt, das exportierte PDF mit den Fehlern.
Kann das jemand für die Debian Version 4:24.2.3~rc1-3 bestätigen? (oder den Fehler erklären?)
eben stelle ich fest dass ein Dokument welches ich mit LO-Writer erstellt und direkt als PDF exportiert habe als PDF nicht korrekt gedruckt wird. Statt serifenloser Schrift, teilweise fett, wird eine feine Serifenschrift benutzt, die dann nicht passt und daher teilweise zusammengeschobene Buchstaben zeigt. Fettschrift wird ignoriert. Merkwürdigerweise wird alles in der Druckvorschau des PDF (!) korrekt angezeigt.
Ich habe das nun mehrfach wiederholt. Das Orginal *.odt wird fehlerfrei gedruckt, das exportierte PDF mit den Fehlern.
Kann das jemand für die Debian Version 4:24.2.3~rc1-3 bestätigen? (oder den Fehler erklären?)
Re: PDF export defekt?
Dann scheint mir das eher ein Problem bei deinem PDF-Viewer zu sein. Schau dir dort mal die allgemeinen Einstellungen und die Dokument-Eigenschaften an (Stichwort-Vorschlag: eingebettete Schriftarten). Du kannst aber auch gern mal ein originales ODT und das daraus erzeugte PDF hier posten, damit sich das die stets hilfsbereiten Forum-Mitglieder anschauen können.
Re: PDF export defekt?
Nein, es ist nicht der viewer. Der zeigt in den Einstellungen die richtigen Schriften als eingebettet an. Ältere, mit LO-Calc erstellte PDFs werden über den viewer korrekt gedruckt (wurden ja vor langer Zeit als PDF exportiert).
Ok, hänge das editierte Problemdokument an. Danke vorab.
Re: PDF export defekt?
Also in meinem Viewer (Foxit) sieht das PDF genauso aus wie das ODT. Du solltest es mal auf einem anderen Rechner anschauen, oder deinen Viewer neu installieren... hier die Info über eingebettete Schriftarten, alles in Ordnung soweit.


Re: PDF export defekt?
Es wird leider immer wieder vergessen, Namen und Version des Betriebssystems zu erwähnen.
Die PDF-Datei druckt unter Linux (Debian 12.5) mit dessen PDF-Viewer einwandfrei aus. Er zeigt auch bei mir zwei eingebettete Schriften "Nimbus..." an. Diese Schriften sind bei mir nicht installiert und auch in LibreOffice nicht verfügbar.
Die PDF-Datei druckt unter Linux (Debian 12.5) mit dessen PDF-Viewer einwandfrei aus. Er zeigt auch bei mir zwei eingebettete Schriften "Nimbus..." an. Diese Schriften sind bei mir nicht installiert und auch in LibreOffice nicht verfügbar.
Re: PDF export defekt?
Hier das "ausgedruckte" Dokument... alles gut, dein Viewer hat ne Schraube locker

Re: PDF export defekt?
Ok, ihr habt recht.
Habe eben einen anderen viewer (hier Debian/sid(uction)) ausprobiert (okular). Damit wird das Dokument korrekt ausgedruckt. Es ist also kein LO Problem. (Allerdings bleibt merkwürdig warum ältere aus LO exportierte PDFs mit dem viewer (evince/Gnome) richtig ausgedruckt werden. Aber das herauszufinden ist nun nicht mehr euer Problem.)
Danke für's ausprobieren.
Habe eben einen anderen viewer (hier Debian/sid(uction)) ausprobiert (okular). Damit wird das Dokument korrekt ausgedruckt. Es ist also kein LO Problem. (Allerdings bleibt merkwürdig warum ältere aus LO exportierte PDFs mit dem viewer (evince/Gnome) richtig ausgedruckt werden. Aber das herauszufinden ist nun nicht mehr euer Problem.)
Danke für's ausprobieren.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.