❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 21 Treffer

von Deyar
Mi 8. Mai 2019, 12:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [GELÖST] Abstand der Buchstaben zwischen i und dem weiteren zu klein
Antworten: 4
Zugriffe: 2904

Re: Abstand der Buchstaben zwischen i und dem weiteren zu klein

Es hat mit der Monitorauflösung zu tun. Darauf bin ich nicht gekommen. Wenn ich den Maßstab verändere, also auf 90%, 100% und 120% stelle, zeigt sich der zu geringe Abstand zwischen dem i und dem nachfolgenden Buchstaben unterschiedlich. Also bei 90% bei der Schriftgröße 10, bei 100% bei der Schrif...
von Deyar
Di 7. Mai 2019, 18:12
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [GELÖST] Abstand der Buchstaben zwischen i und dem weiteren zu klein
Antworten: 4
Zugriffe: 2904

[GELÖST] Abstand der Buchstaben zwischen i und dem weiteren zu klein

Mir ist aufgefallen, dass -je nach Schriftgröße- bei der Schrift Verdana die Abstände im Wort zwischen einem i und dem nachfolgenden Buchstaben viel kleiner ist als die Abstände zwischen anderen Buchstaben. Gut zu sehen bei dem Wort "mir". Das Problem zeigt sich nicht bei jeder Schriftgröße mit Verd...
von Deyar
Di 30. Apr 2019, 16:34
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Einstellung Linienbreite
Antworten: 7
Zugriffe: 3701

Re: Einstellung Linienbreite

Habe die Version 6.1.5.2 (x64) installiert und jetzt funktioniert die Einstellung mit der Stärke der Linien um die Zellen.
von Deyar
Di 30. Apr 2019, 14:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Einstellung Linienbreite
Antworten: 7
Zugriffe: 3701

Re: Einstellung Linienbreite

Mondblatt24 hat geschrieben:
Di 30. Apr 2019, 13:41
Hallo,
erstelle Dir eine Zellvorlage.
Eine Vorlage schafft keine Abhilfe des Problems. Es geht -wie schon mehrfach beschrieben- um den Erhalt der eingestellten Werte.
von Deyar
Di 30. Apr 2019, 14:14
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Einstellung Linienbreite
Antworten: 7
Zugriffe: 3701

Re: Einstellung Linienbreite

Wenigstens im Bild konnte man sehen, dass es 1 pt sein sollte. Im Text gabst du keine Dimension an. Im Text ist beschrieben, wie das Problem aussieht. Was ist dir unklar? Wenn du mehrere Zellen auf einmal formatieren willst, dann diese Zellen markieren. Das klappt ebensowenig wie das Formatieren ei...
von Deyar
Di 30. Apr 2019, 13:08
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Einstellung Linienbreite
Antworten: 7
Zugriffe: 3701

[Gelöst] Einstellung Linienbreite

Hallo zusammen! Habe gemerkt, dass die Einstellung der Linienbreite um die Zellen nicht erhalten bleibt. Beispiel: Für die Zellen 1 - 9 möchte ich eine Breite von 1,00 einstellen. Nachdem ich das getan habe, kontrolliere ich noch mal das Ergebnis und sehe, dass sich die Breite von alleine auf 0,75 u...
von Deyar
Di 9. Apr 2019, 18:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Spaltenbreiten festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 2711

Re: Spaltenbreiten festlegen

Kann es sein, daß du die Spaltenbreite abfragst durch anklicken in der Spalten-Kopfzeile? Dabei verwackelt (zumindest bei mir :D ) sofort ein kleines bißchen. Daran liegt es auch. Habe mal getestet, den Klick zwischen den Spalten zu beobachten und gesehen, dass die Werte schwanken. Je nachdem, wohi...
von Deyar
Di 9. Apr 2019, 15:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Spaltenbreiten festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 2711

[Gelöst] Spaltenbreiten festlegen

Habe bemerkt, dass sich die Spaltenbreiten von alleine ändern. Beispiel: Ändere ich die Spaltenbreiten von D, E, G, H, J, K auf 2,20 cm und kontrolliere ich anschließend die einzelnen Breiten, dann haben sich die Breiten geändert. z.B. auf 2,17 bzw 2,25 cm. Ich bekomme also keine einheitlichen Breit...
von Deyar
Mo 8. Apr 2019, 16:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [GELÖST) Erster Buchstabe blinkt
Antworten: 7
Zugriffe: 3762

Re: Erster Buchstabe blinkt

Mondblatt24 hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 16:13
Ja, weil Du die Einfg Taste betätigt hast.
Herzlichen Dank! Habe ich jetzt nachvollziehen können.
von Deyar
Mo 8. Apr 2019, 15:45
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [GELÖST) Erster Buchstabe blinkt
Antworten: 7
Zugriffe: 3762

Re: Erster Buchstabe blinkt

oleander hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 15:29
Vielleicht mal die Datei hochladen...
Diese Datei habe ich leider nicht mehr.

Aber unabhängig davon weiß vielleicht jemand, warum der erste Buchstabe blinkt.