malt14 hat geschrieben: ↑So 16. Nov 2014, 16:58
Guten Tag,
ausgehend von den Datenbanken Haushalt.odb und Saldo_fortlaufend.odb von Robert - vielen Dank Robert für all die nützlichen Informationen auf Deiner Seite - würde ich gerne eine Finanzbuchhaltung inklusive Depotverwaltung mit LibreOffice Base einrichten. Diese Datenbank will ich im privaten Bereich als verfeinertes Haushaltsbuch nutzen.
http://robert.familiegrosskopf.de/index ... e_haushalt
http://robert.familiegrosskopf.de/base_ ... aufend.odb
Bisher verwende ich KMyMoney 4.6.4., mit welchem ich zufrieden bin. Es gibt dort jedoch keinen CSV Export, weiter fehlen mir bestimmte Berichte.
Die Datenbank sollte enthalten:
- doppelte Buchführung (Konto und Gegenkonto, Bestands - und Erfolgskonten)
verschiedene Personen als Konto und Depot Inhaber
Konten und Depots bei verschiedenen Banken
Konten und Wertpapiere in verschiedenen Währungen
Abfragen und Berichte:
- Konto-, Kategorie- und Depotsalden - aktuell und historisch; für Basis- und Handelswährung
Berichte, welche die prozentuale Verteilung nach Währungen und Eigenschaften der Konten und Wertpapiere anzeigen
Berechnung der Rendite von einzelnen Wertpapieren und Depots - XINTZINSFUSS & XKAPITALWERT?
Funktionen:
- Erfassungsformular, welches wegen doppelter Buchführung zwei oder mehr Datensätze erzeugt aus der Eingabe von Konto, Gegenkonto und Betrag, Gegenkonto mit negativem Betrag; die Buchungssatznummer soll die nächst höhere über der höchsten vorhandenen sein
Kontrolle, ob die Summe aller Datensätze einer Buchungssatznummer Null ergibt
Erfassungsformular mit Anzeige Salden der aufgerufenen Konten vor und nach Buchung
Daten als ods, csv exportieren
wünschenswerte Funktionen:
- Datensätze duplizieren
Automatische (z.B. Dividenden für die Vergleich ETFs) und geplante Buchungen
Split Buchungen
Kurse aus dem Internet laden
Daten als ods, csv exportieren
Beim Kauf und Verkauf einzelner Wertpapiere automatisch einen vergleichbaren ETF - benchmark - buchen, um die Rendite von individuellen Anlageentscheidungen mit einer passiven Anlagestrategie zu vergleichen
Lässt sich eine solche Datenbank mit Base realisieren? Gibt es eine solche bereits für Base? Da Firebird als eingebettetes Datenbanksystem geplant ist, müßte die Fibudatenbank später daran angepasst werden?
Ich benutze LibreOffice Version: 4.2.7.2 unter Microsoft Windows 8.1 Home 6.03.9600 x64, Java 7 Update 71.
Bisher sammelte ich in Base Daten und rechnete mit diesen in Calc, abgesehen von einfachen Abfragen. Mit anspruchsvollen Formularen, Abfragen, Berichten und Makros kenne ich mich nicht aus.
Anbei ein Entwurf mit Tabellen, welche die notwendigen Informationen aufnehmen. Ich verwandte englische Bezeichnungen. Falls sich die Datenbank verwirklichen lässt, will ich diese Bekannten zur Verfügung stellen, welche kein Deutsch sprechen. Bei Interesse könnte ich die Datenbank dann auch mit deutschen Bezeichnungen versehen.
Die Tabelle für Buchungen ist "ledger". Darin fasste ich Konten - account name - und Bestände - portfolio - in einem Datensatz zusammen. Wäre es besser, für portfolio eine separate Tabelle einzurichten?
Die Tabelle Konto - account name - soll einfache Konten wie "internet costs" enhalten, sowie "security" und "bank account". Da die letzteren aus mehreren Spalten bestehen, verknüpfte ich von Konto zu diesen. Wäre die Aufnahme all dieser Spalten in Konto besser?
Erfassung von z.B. Anschaffungsnebenkosten zur Analyse (z.B. Bankspesen, Transaktionssteuern und Börsengebühren bei Wertpapieren). Die Nebenkosten werden zusammen mit den Anschaffungskosten auf Bestandskonten gebucht. Die Analyse Konten liegen außerhalb des Bereichs der doppelten Buchführung.
Kann man die Abfragen mehr zusammenfassen? Andernfalls benötigt man viele je Person und Bank bei den geplanten Abfragen und Berichten.
Sofern möglich, wäre eine einfachere Datenerfassung sehr hilfreich, s.o unter Funktionen.
Grüße
malt