🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kunst-Kundentabelle erstellen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
alinamalina
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 21:22

Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von alinamalina » Mi 2. Apr 2014, 22:06

Hallo :)
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner frage, und dass ihr mir eventuell weiterhelfen koennt.

ich bin auf dem it gebiet wirklich ein anfaenger und moechte mich demnaechst als kuenstlerin selbststaendig machen. die beiden dinge zu kombinieren ist scheinbar eher schwierig.
jetzt mache ich mir gedanken wie ich am besten eine datenbank anlege mit potentiellen kunden. ich habe schon einige kontakte, aber habe keine ahnung wie man am besten eine geordnete datenbank (wenn man das so nennen kann) erstellem kann, sodass ich vor allen dingen emails von einladungen, austellungen und newslettern von meiner kunst weiterleiten kann. leider reicht es heute nicht mehr einfach nur kunst zu machen, ich muss auch wege finden diese am besten zu verkaufen :)
Ich habe schon mal gehoert dass es so etwas in excel oder access gibt - allerdings bin ich in meinem bisherigen leben nur mit excel in kontakt gekommen... also wuerde ich es gerne so einfach wie moeglich halten.
Natuerlich habe ich mir auch schon ueberlegt auf welche daten es vor allem ankommt, name, adresse, email als wichtigstes, aber zum beispiel auch dass es manche staerker interessierte gibt - also relevanter und wichtigere kunden.
Zusammengefasst, wuerde ich einfach wissen welches programm ich am besten benutzen kann (fuer mac) und wie ich das dann generell aufbauen soll. Ob es bestimmte funktionen oder so gibt... Wenn ihr irgendwelche tipps fuer mich habt, waere ich euch sehr dankbar!

Ich wuerde mich sehr freuen wenn mir eventuell jemand weiter helfen kann - ich finde libre office ist eine super idee, das wissen einfach offen zu teilen!

vielen lieben dank fuer eure zeit!
alina

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von RobertG » Do 3. Apr 2014, 17:08

Hallo Alina,

um wie viele Datensätze würde es sich denn handeln? Brauchst Du die Adressen, um die Leute auch per Brief anzuschreiben, oder nimmst Du nur Mailkontakt auf?
Einfache Serienmails kannst Du auf jeden Fall besser mit Hilfe Deines Mailprogramms und der Erstellung von Gruppen in dem Programm zusammenstellen. Da gibt es ja, z.B. beim Thunderbird, ein separates Adressbuch, das genau dieses Verwaltung macht.
Auf das Adressbuch vom Thunderbird kannst Du auch lesend mit Base/LibreOffice zugreifen.

Also: Zuerst einmal klären, was es denn alles sein soll. LibreOffice ist kein Mailprogramm. Mails aus Base heraus zu verschicken ist deshalb deutlich umständlicher als dafür direkt ein Mailprogramm zu nutzen - was nicht heißen soll, dass es nicht doch geht.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

alinamalina
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 21:22

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von alinamalina » Do 3. Apr 2014, 22:53

Lieber Robert,

vielen Dank fuer deine Antwort!
Ich werde mich dann ueber thunderbird informieren, um es in Zukunft zu nutzen.
Vor allem habe ich vor die Kunden per Mail zu kontaktieren. Ich habe ein paar Freunde die mir auch Ihre Kontakte weiterleiten wuerdem, angeblich werden es um die 5000 werden. Das Problem ist, dass ich 2 verschiedene Listen aus Excel habe und eine Liste aus dem Kontaktbuch von Apple. Also suche ich auch nach einer Loesung diese zu kombinieren und eine einheitliche Tabelle oder Liste zu erstellen.

Was meints du?

Vielen Dank!
Alina

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von Wanderer » Fr 4. Apr 2014, 09:11

Hallo,

einem "Nicht-Profi" würde ich immer erstmal empfehle das umsortieren auf ein einheitliches Format
in LO-Calc zu erledigen. Da hat man mehr visuelle Kontrolle.
Welche Felder Du nutzt würde sich dann nach den meisten Übereinstimmungen der bisherigen Formate mit Deinen
Bedürfnissen ergeben...
Empfehlen würde ich DIr bei diesem Ansatz, ein zusätzliches Feld (Tabellenspalte) "Quelle" zu schaffen,
in dem Du Dir merkst wo die Daten herkamen.
Ist spätestens dann nützlich, wenn Du gezwungen bist Deinen Datenbestand zu bereinigen - aber auch bei
der Bearbeitung von Dubletten.

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von RobertG » Fr 4. Apr 2014, 17:17

Hallo Alina,
alinamalina hat geschrieben: Vor allem habe ich vor die Kunden per Mail zu kontaktieren. Ich habe ein paar Freunde die mir auch Ihre Kontakte weiterleiten wuerdem, angeblich werden es um die 5000 werden. Das Problem ist, dass ich 2 verschiedene Listen aus Excel habe und eine Liste aus dem Kontaktbuch von Apple. Also suche ich auch nach einer Loesung diese zu kombinieren und eine einheitliche Tabelle oder Liste zu erstellen.
Wenn Du bereits ein Kontaktbuch in Apple hast, dann ist auch das ja eine Datenbank. Hängt die nicht direkt mit einem Mailprogramm zusammen?

Ansonsten aber: 5000 Kontakte sind weit mehr als ich gedacht habe. Obwohl bei mir Thunderbird ja beständig alle Mailkontakte sammelt komme ich in den ganzen Jahren nur auf nicht einmal 10% davon. So etwas lässt sich noch überschauen.

Dann also doch eine Datenbank.

Erster Schritt wäre einmal alle bisherigen Tabellen in einer Tabelle z.B. in Calc zusammenfassen. Gleiche Felder natürlich sauber untereinander, überflüssige Felder raus schmeißen.
Aus Calc kannst Du nachher über Kopieren und Einfügen die entsprechende Tabelle in Base erstellen. Danach würde ich mir dann Gedanken darum machen, welche Felder ich gegebenenfalls der Tabelle noch hinzufügen muss oder ob ich eine zweite Tabelle mit der anderen verbinde, in der dann verwaltet wird, wen ich wann angemailt habe.
Wie der Mailstart von Base aus funktioniert steht gerade in einem anderen Thread in diesem Forum. Da musst Du zumindest den entsprechenden Makrocode kopieren und in Deine DB einfügen. Dann könnte auch eine Mailverwaltung von Base aus über Dein Standardmailprogramm funktionieren.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

alinamalina
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 21:22

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von alinamalina » Fr 4. Apr 2014, 20:22

Vielen Dank ihr beiden!
Ich habe jetzt angefangen eine Tabelle in Calc zu erstellen mit den Felder die ihr mir geraten habt.
Jetzt hat mir ein Freund ca. 1000 Kontakte von seinem Apple-Adressbuch gegeben, allerdings weiß ich nicht wie ich diese in Calc einfügen kann. Wenn ich auf "nach Excel exportieren" klicke, erscheint nur ein Teil der Daten, nicht mit den Details. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob es irgendwie trotzdem geordnet möglich ist alles zu exportieren?

Liebe Grüße,

Alina

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kunst-Kundentabelle erstellen

Beitrag von RobertG » Fr 4. Apr 2014, 20:40

Hallo Alina,

Du siehst die kompletten Kontakte, mit den Details?
Ich weiß nichts über das Apple-Adressbuch, aber ich würde die verschiedensten Exporte versuchen. Calc liest nicht nur Excel-Dateien, sondern auch *.csv und ein paar andere Formate.
Wenn Du selbst einen Apple hast kann es auch sein, dass Base einen entsprechenden Kontakt zum Apple-Adressbuch anbietet. Dann kannst Du die Daten über Base dort auslesen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten