🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datenbank öffnet nicht mehr
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hallo,
na klar, her damit.
5 Minuten.
Gruß R alias F3K
na klar, her damit.
5 Minuten.
Gruß R alias F3K
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hallo,
macht Hoffnung. Hier die Datei
macht Hoffnung. Hier die Datei
- Dateianhänge
-
- 1 TV-Filme langer Inhalt - calc für export pdf .ods
- (820.64 KiB) 174-mal heruntergeladen
Gruß juhu73
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
So,
da ist sie also. Einige Filme waren doppelt drin, jetzt nicht mehr. Habe ausserdem dein Formular mit Filter ausgestattet, da kannst du rap zap jeden Film finden.
Gruß R
da ist sie also. Einige Filme waren doppelt drin, jetzt nicht mehr. Habe ausserdem dein Formular mit Filter ausgestattet, da kannst du rap zap jeden Film finden.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- 1 TV-Filme kopie.zip
- (1.63 MiB) 190-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hallo R.,
danke für deine Arbeit.
Leider komme ich im Moment noch nicht dazu, mir das anzuschauen.
Jetzt nachmittag bekomme ich einen neuen DSL-Anschluss. Dann habe ich mir einen neuen Drucker zulegen müssen (der alte hat das zeitliche gesegnet).
Ich melde mich wieder.
Bis dahin nochmal danke.
danke für deine Arbeit.
Leider komme ich im Moment noch nicht dazu, mir das anzuschauen.
Jetzt nachmittag bekomme ich einen neuen DSL-Anschluss. Dann habe ich mir einen neuen Drucker zulegen müssen (der alte hat das zeitliche gesegnet).
Ich melde mich wieder.
Bis dahin nochmal danke.
Gruß juhu73
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hallo R,
ich hätte da mal eine Frage zwischendurch:
Anders als in deinem Filtertabellen-Tutorial (ab 6min15) holt hier das Suchformular seine Daten nicht aus der Filtertabelle, sondern aus einer Abfrage.
Warum? (Ich habs mal auf Tabelle gestellt, das hat auch funktioniert.)
Gruß
Freischreiber
ich hätte da mal eine Frage zwischendurch:
Anders als in deinem Filtertabellen-Tutorial (ab 6min15) holt hier das Suchformular seine Daten nicht aus der Filtertabelle, sondern aus einer Abfrage.
Warum? (Ich habs mal auf Tabelle gestellt, das hat auch funktioniert.)
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hi,
so eine Laune, da ich in letzter Zeit den Primärschlüssel der Filtertabelle meist als boolean ausführe, habe ich bei Robert abgeschaut, kann die Filtertabelle maximal zwei Datensätze haben (F_ID = WAHR und F_ID = FALSCH).
Mit der Abfrage stelle ich dann sicher, dass nur einer der beiden, der mit F_ID = WAHR, abgefragt und bearbeitet werden kann. So ist es kein Problem, wenn man mal vergisst die Formulareigenschaft "Daten hinzufügen" auf nein umzustellen, denn es kann ja kein weiterer Datensatz angelegt werden.
Gruß R
so eine Laune, da ich in letzter Zeit den Primärschlüssel der Filtertabelle meist als boolean ausführe, habe ich bei Robert abgeschaut, kann die Filtertabelle maximal zwei Datensätze haben (F_ID = WAHR und F_ID = FALSCH).
Mit der Abfrage stelle ich dann sicher, dass nur einer der beiden, der mit F_ID = WAHR, abgefragt und bearbeitet werden kann. So ist es kein Problem, wenn man mal vergisst die Formulareigenschaft "Daten hinzufügen" auf nein umzustellen, denn es kann ja kein weiterer Datensatz angelegt werden.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Hallo R,
ok, danke.
Und dann würde mich noch interessieren bei der Abfrage "Abfrage_zum_editieren":
- Wie hast du es angestellt, daß die SQL-Ansicht so strukturiert bleibt und nicht vom Programm unleserlich zusammengefaltet wird?
- Wieso geht auch unter "Bearbeiten" die SQL-Ansicht auf und nicht die normale Bearbeiten-Ansicht?
- Wofür wird die Abfrage gebraucht? Editierbar ist die Parameterabfrage doch auch?
Gruß
Freischreiber
ok, danke.
Und dann würde mich noch interessieren bei der Abfrage "Abfrage_zum_editieren":
- Wie hast du es angestellt, daß die SQL-Ansicht so strukturiert bleibt und nicht vom Programm unleserlich zusammengefaltet wird?
- Wieso geht auch unter "Bearbeiten" die SQL-Ansicht auf und nicht die normale Bearbeiten-Ansicht?
- Wofür wird die Abfrage gebraucht? Editierbar ist die Parameterabfrage doch auch?
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Moin Freischreiber,
ich habe in der Abfrage_zum_editieren einfach den Button SQL Kommando direkt ausführen eingeschaltet, siehe Bild. So wird die Abfrage nicht von LO berechnet (ich meine, man sagt geparsed), sondern direkt an die HSQL-Datenbank geschickt. Dadurch bleibt aber die übersichliche eingetippte Struktur erhalten und es sind Kommentare möglich:
Nachteil: Die Parameter funktionieren nicht und die Abfrage ist, wie eine Ansicht, nicht beschreibbar.
Darum braucht man noch eine zweite Abfrage mit der das Kommando von LO geparsed wird, wenn man sie beschreiben will, oder Parameter hat. Gruß R
ich habe in der Abfrage_zum_editieren einfach den Button SQL Kommando direkt ausführen eingeschaltet, siehe Bild. So wird die Abfrage nicht von LO berechnet (ich meine, man sagt geparsed), sondern direkt an die HSQL-Datenbank geschickt. Dadurch bleibt aber die übersichliche eingetippte Struktur erhalten und es sind Kommentare möglich:
Code: Alles auswählen
// Dies ist ein Kommentar
Darum braucht man noch eine zweite Abfrage mit der das Kommando von LO geparsed wird, wenn man sie beschreiben will, oder Parameter hat. Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
einfach den Button SQL Kommando direkt ausführen eingeschaltet

Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Datenbank öffnet nicht mehr
Noch ein Tipp am Rande:
In einer Abfrage bei der SQL Kommando direkt ausführen eingeschaltet ist, kann man prinzipiell alles eintippen und speichern z.B. auch ausführbare SQL-Befehle wie:So hat man sie schnell zur Hand und braucht sie nur per Copy-Paste ins Menü Extras/SQL... bringen und ausführen.
Besonders interessant auch für die Erstellung von Triggern oder Functions, ... HSQL 2.x
Gruß R
In einer Abfrage bei der SQL Kommando direkt ausführen eingeschaltet ist, kann man prinzipiell alles eintippen und speichern z.B. auch ausführbare SQL-Befehle wie:
Code: Alles auswählen
UPDATE "Daten" set ID = (Select ...
//oder zum Beispiel
DELETE FROM "Daten" WHERE ID < 200
INSERT INTO "Daten" ...
Besonders interessant auch für die Erstellung von Triggern oder Functions, ... HSQL 2.x
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.