🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Mo 15. Jan 2018, 18:22

Hallo Robert,

vielen Dank für deine Mühe :) . Ich gebe Bescheid wenn ich das erfolgreich umsetzten konnte.

Gruß Dee

DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Fr 16. Feb 2018, 13:40

Hallo,

leider kam ich jetzt erst dazu, mich wieder mit dem Thematik zu beschäftigen.
Mit Hilfe der hier beigefügten DB, diesem Thread und dem neusten Video von Lucky Müller, habe ich mein vorhandenes Formular bearbeitet und nach einigen Kopfzerbrechen, ein doch brauchbares Ergebnis erziehlt. (Allerdings ohne Makros)

Nun habe ich Frage zu den Abfragen:

Täglich eingehende Daten rufe ich mit CURRENT_DATE auf, bzw. exportiere diese als Tabelle.
Wie kann ich jetzt einen ganzen Monat abrufen?

Und gibt es eine Möglichkeit zur Übersicht mehrere Beziehungen zu erstellen?

Gruß Dee

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von F3K Total » Fr 16. Feb 2018, 14:01

Naja, vielleicht so:

Code: Alles auswählen

Select * from "Tabelle1" where Month("Datum") = Month("Current_Date") AND Year("Datum") = Year("Current_Date")
oder als Parameterabfrage

Code: Alles auswählen

Select * from "Tabelle1" where Month("Datum") = :qMonat AND Year("Datum") = :qJahr
Ich würde es allerdings mit einer einzeiligen Filtertabelle machen, mit zwei Werten im Datumsformat, VON und BIS. Damit kann man beliebige Zeiträume tagesgenau eingrenzen, wöchentlich, monatsweise, quartalsweise, jährlich usw., etwa so:

Code: Alles auswählen

Select * from "Tabelle1" where "Datum" between (SELECT "VON" FROM "Filter") AND (SELECT "BIS" FROM "Filter")
Und gibt es eine Möglichkeit zur Übersicht mehrere Beziehungen zu erstellen?
Was du damit meinst, verstehe ich nicht.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Di 20. Feb 2018, 14:55

Hallo F3K,

da ich mit deinen Varianten einen Fehler (SQL Syntax Error) bekam, habe ich das mit Zwischen :datum1 Und :datum2 umgesetzt. (between and)
Es ist etwas verwirrend wenn zwischen Englisch und Deutsch gewechselt wird aber es funktioniert.

Bei vielen Tabellen, die in verschiedenen Beziehungen zueinander stehen, finde ich die Anzeige in Base schnell unübersichtlich.
Ich habe zu Zeit nur ca. 10 Tabellen. Im Access konnte ich Tabellen 1-5; 2-6; 4-8; 7-10 usw. mehrfach anzeigen lassen um eine bessere Übersicht zu behalten. Ich hoffen ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Gruß Dee

DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Do 15. Mär 2018, 18:55

Hallo,

kann man auf diese Weise
DeeLayton hat geschrieben:
Fr 16. Feb 2018, 13:40

Mit Hilfe der hier beigefügten DB, diesem Thread und dem neusten Video von Lucky Müller, habe ich mein vorhandenes Formular bearbeitet und nach einigen Kopfzerbrechen, ein doch brauchbares Ergebnis erziehlt. (Allerdings ohne Makros)
aufeinander aufbauende Listenfelder erstellen?
Ich versuche grad mit Auswahl 1 über Filter 1 die Ergebnisse in Listenfeld 2 anzuzeigen.
Das funktioniert soweit auch. Nur aktuallisiert sich mein Filter 2 nicht, um die Auswahl im Listenfeld 3 einzuschränken.

Gruß

Dee

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von F3K Total » Do 15. Mär 2018, 19:18

Hi,
das geht, ist aber tricky, man muss ein Hauptformular aktualisieren, auf dem oder dessen Unterformularen sich die Listenfelder befinden.
Wenn die drei Listenfelder kaskadierend sein sollen, müssen die Formulare nach jeder Listenfeldauswahl aktualisiert werden.
Mit dem ersten Listenfeld speichert man einen Wert in die Filtertabelle, der im SQL-Code des zweiten Listenfeldes die Auswahl entsprechend einschränkt. Dann speichert man den Wert von Listenfeld 2 in die Filtertabelle, der wiederum im SQL-Code des dritten Listenfeldes die Auswahl entsprechend einschränkt.
Am Besten lädst du deine Datei hier hoch, ggf. verfremdet, vielleicht findet jemand Zeit sich das anzusehen und einen Vorschlag zu machen.
HTH
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Fr 23. Mär 2018, 10:22

Hallo,

ersteinmal muss ich mich dafür entschuldigen, dass ich so lange für meine Antworten brauche. Zu viel Streß, leider.

Ich überlege auch, ob ich eine Riesentabelle erstellen sollte oder lieber Projektbezogenen.
Der Vorteil einer Tabelle ist, ich kann über ein Formular alle Daten eintragen. Nachteil ist dann die Größe.
Anbei auch mein Versuch mit zwei Filtern. Leider aktuallisiert sich der 2te Filter nicht.
Ich hoffe die Tabellen sind einigermaßen verständlich.

Danke

Dee
Dateianhänge
Filter_DB.zip
(11.54 KiB) 196-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von F3K Total » Fr 23. Mär 2018, 15:08

Bitteschön.
Gruß R
Dateianhänge
Filter_DB_F3K.zip
(11.79 KiB) 215-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

DeeLayton
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 10:03

Re: Kurze Vorstellung und Bitte um Unterstützung bei Formular- und Tabellenerstellung

Beitrag von DeeLayton » Do 29. Mär 2018, 11:20

Vielen Dank und Frohe Ostern :)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten