❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

[gelöst] Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 10:39

Hallo,

Ich habe den Aufrag für einen ehrenamtlichen Verein eine einfache Kundenverwaltung zu installieren. Diese soll nur auf ein Notebook laufen. Nach meiner Google-Recherge bin ich auf Base (LibreOffice) gestoßen. Mit dem Assistenten scheint es ja relativ leicht zu sein so eine Datenverwaltung einzurichten. Allerdings müssen die Senioren (die Meisten im/über das Rentenalter) damit klarkommen. Mit ist als Anfänger aufgefallen das die Ansicht mit winzigen überfrachteten Icons/Buttons daherkommt. Das wäre schon mal gar nix für die Senioren. Es darf nur DAS "deutlich" zu sehen sein was unbedingt notwendig für die Eingabe ist. Da ich noch wenig Ahnung von Base habe, kann es ja sein das durch geschickte Konfiguration mein Vorhaben doch in die Tat umzusetzen ist.

Könnt ihr mir dabei helfen, oder sollte ich doch eine andere Software verwenden ?

Gruß Gundo
Zuletzt geändert von Gundo am So 1. Jul 2012, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von swolf » So 1. Jul 2012, 11:20

Hallo,

welche Version verwendest du?

In LibreOffice kannst du zwischen kleinen und großen Symbolen wählen
Extras-Optionen-LibeOffice – Ansicht.

Wenn Symbilleiste überfrachtet ist, kannst du nicht benötigte Symbole ausblenden.
Extras-Anpassen-Symbolleisten.

Anleitungen für Base:
Erste Schritte - Kapitel 08 - Einführung in Base

und tiefer unten BaseHandbuch
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 11:24

Vielen Dank für die Info. Ich werde mich einlesen.

Gruß Gundo

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 13:50

So, nun habe ich meinen ersten Versuch gestartet. Eine einfache Kundenverwaltung mit einigen Testdaten ist eingegeben (LibreOffice 3.5.4.2).. soweit so gut. Aber, wie erreicht man in einem Formular, in einen bestimmten Feld, bei der Eingabe von Daten einen Zeilenumbruch ? Und vor allen Dingen sollte die Eingabe im Feld, oben linksbündig anfangen, und nicht wie bei mir in der Mitte. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Gruß Gundo

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 14:02

Hallo,
du hast vermutlich den Assistenten zur Erzeugung eines Formulares verwendet.
Wenn Du das Formular im Entwurfsmodus öffnest, kannst Du mit dem Formularnavigator zu Deinem Textfeld (nehme ich an) gehen und unter Eigenschaften/Allgemein z.B "mehrzeilig" und "Ausrichtung" links einstellen. Speichern, schliessen, normal öffnen dann sollte es funktionieren.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 14:26

Klasse, dankeschön.

Ich muss mich schon fast für meine dummen Fragen entschuldigen, aber mit OpenOffice habe ich noch nie gearbeitet. So eine Datenbank ist sowieso Neuland für mich.

Eure Hilfe ist wirklich super.

Gruß Gundo

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 18:41

Gesucht aber leider nicht gefunden .

Wenn die Kundenverwaltung in der Tabellenansicht geladen wird, ist ...

1. die Spalte ID (AutoFeld) bei mir editierbar. Wie kann man diese Spalte gegen Eingaben sperren ? Im Formularmodus geht das.
2. grundsätzlich die ganze Tabelle im Editiermodus. Das Icon "Daten bearbeiten" ist immer aktiviert.

Ich hätte es gerne das "Daten bearbeiten" nach dem Start der Tabellenansicht grundsätzlich deaktiviert , und nur bei Bedarf per Klick aktiviert wird. Ist das möglich ?

Gruß Gundo

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von F3K Total » So 1. Jul 2012, 18:49

Hallo,
wenn Du das Formular schließt, dann mit der rechten Maustaste auf das Formular->Bearbeiten gehst, kommst Du in den Entwurfsmodus des Formulares ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Gundo
Beiträge: 53
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:23

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von Gundo » So 1. Jul 2012, 19:21

F3K Total hat geschrieben:Hallo,
wenn Du das Formular schließt, dann mit der rechten Maustaste auf das Formular->Bearbeiten gehst, kommst Du in den Entwurfsmodus des Formulares ...
Gruß R
Mhhmm ... ich weiß nicht was du meinst. Im Formular ist das Feld schon geschützt. In der Tabellenansicht eben nicht ... da finde ich keine Funktion.

Warscheinlich verstehe ich dich falsch.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kundenverwaltung für Senioren mit Base ?

Beitrag von RobertG » So 1. Jul 2012, 19:30

Hallo Gundo,
Gundo hat geschrieben: Wenn die Kundenverwaltung in der Tabellenansicht geladen wird, ist ...
1. die Spalte ID (AutoFeld) bei mir editierbar. Wie kann man diese Spalte gegen Eingaben sperren ? Im Formularmodus geht das.
2. grundsätzlich die ganze Tabelle im Editiermodus. Das Icon "Daten bearbeiten" ist immer aktiviert.
Ich hätte es gerne das "Daten bearbeiten" nach dem Start der Tabellenansicht grundsätzlich deaktiviert , und nur bei Bedarf per Klick aktiviert wird. Ist das möglich ?
Du meinst jetzt wirklich die Tabellen aus dem Tabellencontainer? Das geht, wenn überhaupt, nur mit Makros. Ohne Makros kannst Du aber zumindest den Primärschlüssel schützen, indem Du auf den Spaltenkopf des Schlüsselfeldes gehst und das Feld ausblenden lässt.
Vielleicht wäre es in Deinem Umfeld günstiger, wenn Du die Datenbank separat konstruierst und darauf mit einem externen Formular (Writer als Grundlage) zugreifst. Dann steht am Anfang zumindest sichtbar nur die Formularansicht zur Verfügung.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten