🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Strunz
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:51

Re: Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder [gelöst]

Beitrag von Strunz » Fr 20. Nov 2020, 18:27

mikele hat geschrieben:
Fr 20. Nov 2020, 18:18
Hallo,
sind die anderen Fragen geklärt?
Ja :mrgreen:

Strunz
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:51

Re: Ein Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder übertr

Beitrag von Strunz » Fr 20. Nov 2020, 18:54

Strunz hat geschrieben:
Fr 20. Nov 2020, 18:13
karolus hat geschrieben:
Mo 4. Jun 2012, 06:23
Hallo

Code: Alles auswählen

Sub Main
  	form = ThisComponent.getDrawPage().getForms().getByName("Formular")
  	inputtext = form.getByName("eingabeText").getText().getString()
  	formnames() = form.getElementNames()
  	for i = 0 to ubound(formnames())
  		if left(formnames(i),7) = "ausgabe" then
  			form.getByName( formnames(i) ).getText().setString( inputtext )
  		end if
  	next i
End Sub
Karo
Hallo,

wie hast du das mit dem "OK"-Button gelöst?
Wenn man den anklickt wird die Eingabe in die Ausgabe (Textfelder) automatisch eingefügt?

cu
Strunz
HIer ist die Lösung:

https://help.libreoffice.org/3.3/Common/Events_2/de

Strunz
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:51

Re: Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder [gelöst]

Beitrag von Strunz » Do 26. Nov 2020, 13:36

Was bedeutet folgender Code:

for i = 0 to ubound(formnames())

Für was steht ubount()?

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder

Beitrag von mikele » Do 26. Nov 2020, 14:04

Hallo,
hast du schon einmal in die Hilfe geschaut ...
Gibt die obere Begrenzung eines Arrays zurück.
Syntax:

UBound (ArrayName [, Dimension])

Rückgabewert:

Integer
Parameter:

ArrayName: Der Name des Arrays, dessen obere (UBound) oder untere (LBound) Begrenzung Sie bestimmen möchten.

[Dimension]: Integer-Wert, der angibt, für welche Dimension die obere (UBound) oder untere (LBound) Begrenzung zurückgegeben werden soll. Wenn Sie hier keinen Wert angeben, wird die Begrenzung der ersten Dimension zurückgegeben.
Gruß,
mikele

Strunz
Beiträge: 99
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 19:51

Re: Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder

Beitrag von Strunz » Do 26. Nov 2020, 14:09

Was bedeutet "obere" und "untere"-Begrenzung?

Mfg
Strunz

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Eingabetextfeld auf mehrere Ausgabetextfelder

Beitrag von mikele » Do 26. Nov 2020, 21:00

Hallo,
ich erlaube mir wiederum die Hilfe zu zitieren:
Arrays
LibreOffice Basic kann mit ein- oder mehrdimensionalen Arrays umgehen, die durch einen angegebenen Variablentyp definiert werden. Arrays eignen sich zum Bearbeiten von Listen und Tabellen in Programmen. Die einzelnen Elemente eines Arrays können über einen numerischen Index adressiert werden.
Arrays müssen mit einer Dim-Anweisung deklariert werden. Zur Definition des Indexbereichs eines Arrays gibt es mehrere Möglichkeiten:
Dim Text$(20)
21 Elemente, von 0 bis 20 durchnummeriert
Dim Text$(5,4)
30 Elemente (eine Matrix aus 6 x 5 Elementen)
Dim Text$(5 To 25)
21 Elemente, von 5 bis 25 durchnummeriert
Dim Text$(-15 To 5)
21 Elemente (das 0. ebenfalls!), von -15 bis 5 durchnummeriert

Der Indexbereich kann sowohl positive als auch negative Zahlen umfassen. Maximal können über einen Index 16368 Elemente adressiert werden.
Sub ExampleUboundLbound2
Dim sVar(10 To 20,5 To 70) As String
Print LBound(sVar()) ' liefert 10 zurück
Print UBound(sVar()) ' liefert 20 zurück
Print LBound(sVar(),2) ' liefert 5 zurück
Print UBound(sVar(),2) ' liefert 70 zurück
End Sub
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten